Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die drei leichten Wanderungen führen vom Bergsteigerdorf Mallnitz sternförmig in die drei Mallnitzer Täler – das Tauerntal, das Seebachtal und das Dösental – hinein. Der Talrundweg ist im Uhrzeigersinn markiert, kann aber natürlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang des Weges und im Ortszentrum Mallnitz.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

  • Rundtour

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der Talrundweg kann in einem Stück begangen werden. Es bieten sich die einzelnen Abschnitte in die jeweiligen Täler jedoch auch wunderbar als einzelne Wanderungen an.

Der Talrundweg ist im Uhrzeigersinn markiert, kann aber natürlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden.

Wegbeschreibung

Talrundweg Tauerntal:

Vom Ortszentrum vorbei an der Kirche zum sog. „Hengstenbergweg“, der am Bergfuß des Winklerpalfens am Ortsrand, vorbei am BIOS Nationalparkzentrum, entlang führt. Bald schon öffnet sich der Blick ins Tauerntal und zur überragenden Geiselspitze. Beim Infopoint nahe des Gasthofs Gutenbrunn wird die Straße gequert und auf der gegenüber liegenden Talseite über den sog. „Ebelingweg“ ins Ortszentrum zurückgekehrt oder aber der Weg ins Seebachtal fortgesetzt.

Dauer: 1 – 1,5 Stunden

Talrundweg Seebachtal:

Dieser Rundweg folgt dem sog. „Ebelingweg“ am Fuße der Liesgelespitze, überquert das mächtige Portal des 1909 eröffneten Tauerntunnels und erreicht schließlich den Infopoint nahe der Einmündung des Weißenbachs in den Seebach. Nun ist bald der Wendepunkt erreicht, es kann aber auch noch mit geringem Mehraufwand zum Naturjuwel Stappitzer See weiter gewandert werden.
Der Rückweg erfolgt auf der anderen (östlichen) Talseite am Fuße des Auernigs.

Dauer 2 – 2,5 Stunden

Talrundweg Dösental:

Dieser Abschnitt des Mallnitzer Talrundweges führt zwar nicht direkt ins Dösental hinein, bietet jedoch vom Infopoint aus bereits einen herrlichen Blick auf Auernig und Säuleck, die beiden beliebtesten Gipfelziele in diesem Tal. Der Hinweg folgt nahe der Bahnlinie der sog. „Weinstraße“, der Rückweg der „Alten Mallnitzer Straße“ durch sorgsam gepflegte Kulturlandschaft.

Dauer: 1,5 – 2 Stunden

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B105 nach Mallnitz

Parkplatz

Großer Park-and-ride-Parkplatz direkt am Bahnhof, Parkmöglichkeiten nahe am Ortszentrum im Bereich Urlaubsinformation sowie Nähe Kirche

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Mallnitz-Obervellach.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel