Während der Wanderung passiert man zahlreiche Kriegsschauplätze des Gebirgskriegs von 1915-1917. Unter anderem ehemalige Munitionslager, Schützengräben und Höhlen.
Unterwegs kann man immer wieder Blicke auf den Lago di Cei mit einer Fläche von ca. 4,5 Hektar erhaschen. Im See, der eine maximalie Tiefe von 13,5 aufweist, leben unter anderem Schleie, Hechte, Karpfen und Flussbarsche. Im Sommer kann man sich hier auch eine angenehme Abkühlung genehmigen.