Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Wer mit den Kindern im Vinschgau unterwegs ist, der braucht sich nicht die Besteigung der höchsten Berggipfel Südtirols in der Ortlergruppe zum Ziel setzen. In Prad am Stilfserjoch kann man spannende Wege im Talboden begehen und diese sind wegen ihrers Schwierigkeitsgrades ganz besonders für Kinder geeignet.
Spielend lernen, Neues entdecken und vor allem Spaß an der frischen Waldluft haben. Unter diesem Motto bietet der Waldtierpfad Gumperle seinen Besuchern eine spannende Reise durch die heimischen Wälder mit seiner artenreichen Tierwelt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Absolut empfehlenswert ist ein Besuch im Nationalparkhaus aquaprad mit 13 Aquarien, in denen alle 35 in Südtirol vorkommenden Fischarten in ihren jeweiligen Lebensräumen artgerecht untergebracht sind.
Und auf den Nachwuchs warten Kletterkarussell und Kleinkinderschaukel auf den Kinderspielplätzen in Prad, sowie Familienspaß für Groß und Klein in der Golf- und Minigolfanlage.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:
Auf 15 interessanten Stationen führt die Waldmaus Ferdinand die Familien durch verschiedenste Prüfungen. Eltern und Kinder begeben sich auf Spurensuche, lauschen Vogelstimmen, heben ein Hirschgeweih, meistern den Dachstunnel und erklimmen den Spechthügel. Wer schon immer einmal wissen wollte wie hoch denn ein Reh springt oder wie stark eine Ameise wirklich ist, der wird es am Gumperleweg erfahren. Eine besondere Attraktion erwartet die Besucher bei der Spinnenstation am Ende des Rundweges. Man darf gespannt sein.

Der rund 2 km lange Rundkurs startet unterhalb der Kirche St. Georg in Agums/Prad und ist mit Aufenthalt bei den Stationen in 1 ½ - 2 Stunden zu schaffen. Der Weg verläuft, nur an manchen Stellen etwas steiler aber nie ausgesetzt, entlang der Agumser Berghänge. Nadel- und Laubwälder wechseln sich ab und geben an manchen Stellen auch Weideflächen frei, auf der, vor allem im Frühjahr und Herbst, Schafe und Ziegen grasen.

Für kleine Ratefüchse gibt es in den Unterkunftsbetrieben von Prad, sowie im örtlichen Informationsbüro ein Begleitquiz zum Gumperleweg. Wer die Fragen zu den unterschiedlichen Stationen beantwortet und am Schluss das richtige Lösungswort herausfindet, für den gibt es ein tolles Geschenk. Besonders Neugierige können sich auch noch die Begleitbroschüre mit nach Hause nehmen. Diese bietet viele spannende Rätsel rund um Fuchs, Rehlein und Co. Für diejenigen, die auf dem Rundweg nichts versäumen möchten, gibt es im Informationsbüro Prad zudem ein kostenloses Fernglas zum Ausleihen.

Wem es die Waldmaus Ferdinand angetan hat, kann das Maskottchen im Informationsbüro Prad kaufen.

Fazit zum Gumperleweg: Ein toller Ort um Kind zu sein, egal wie alt man ist.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Brennerautobahn A 22 nach Bozen und über die Schnellstraße MeBo nach Meran. Von Meran oder über den Reschenpass in den Vinschgau bis nach Spondinig und in Richtung Stilfser Joch nach Prad.

Parkplatz

Mehrere Parkmöglichkeiten in Prad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn (internationale Verbindungen) nach Bozen. Mit der Bahn weiter nach Meran und mit der Vinschgerbahn nach Spondinig. Mit dem Linienbus nach Prad am Stilfserjoch.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel