
Auf dieser kurzen Rundwanderung vom historischen Ortskern von Villanders bis nach St. Moritz/Sauders kann man die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten an den östlichen Ausläufern der Sarntaler Alpen kennenlernen.
Im Herbst erfährt man hier im Eisacktal den „Ursprung des Törggelen" und kann so manche Spezialität aus der ländlichen Küche und Keller genießen.
- Einkehrmöglichkeit 
- Rundtour 
 
 - Wandern · Südtirol - Heilkräuter-Panoramaweg in Spiluck 
 - Wandern · Südtirol - Hirtensteig 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Wenn die Bauern im Herbst die Weinlese beendet haben, beginnt in den Weinregionen Südtirols das „Törggelen“: Bei traditionellen Wanderungen mit Einkehr in den beliebten Buschenschänken werden die neuen Weine und lokale Spezialitäten verkostet. Der Name des Brauchs leitet sich von der Torggl (lat.: „torquere - pressen usw.) ab, der Traubenpresse im Kelterraum .
Wichtig: „Original" Törggelen kann man nur dort, wo Kastanien und Wein gedeihen.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt im Ortskern von Villanders (880 m), direkt beim Tourismusbüro (Panoramatafeln). Man folgt am der ebenen verlaufenden Dorfstraße in südliche Richtung und zweigt von der Hauptstraße links ab. Dieser Weg ist auch mit der Beschilderung  „Keschtnweg" (eigene Beschilderung) gekennzeichnet und führt, immer leicht absteigend über Feldwege und dichtem Mischwald bis zum Mühlbachgraben.
Der „Keschtnweg" führt weiter über Felder und dann leicht ansteigend zum Weiler St. Moritz/Sauders (780 m). Einkehrmöglichkeit. 
Als Rückweg folgt man der im Siedlungsbereich  in Kurven ansteigenden Dorfstraße bis zum etwas höher gelegenen Sprafolhof (810 m), dort beginnt der alte Kirchsteig, der nordwärts abzweigend, im Wald durch zwei Bachgräben im Anstieg zum historischen Ortskern von Villanders führt.
Anfahrt und Parken 
Von Norden über München – Kufstein – Innsbruck – Brenner – über die A 22 nach Klausen und weiter nach Villanders. Am Despar-Geschäft vorbei, geradeaus in die Sackgasse, dann links abbiegen Richtung Sportplatz. Hier befinden sich einige Abstellplätze.
Begrenztes Parkangebot im Ortskern von Villanders.
Sämtliche IC- und EC-Züge halten am Bahnhof von Brixen, von dort verkehren im Halbstundentakt Regionalzüge, die am Bahnhof von Klausen halten. Dort Linienbus nach Villanders.
 
dem Bergwelten Club!
helmuth-rier-(4).jpg) - Werbung - Italien, Seis am Schlern - Active Hotel Diana 
 - Werbung - Italien, Ratschings - Hotel Jaufentalerhof 
 - Werbung - Italien, Sexten - Berghotel Sexten 
 - Werbung - Italien, Meransen - Hotel Oberlechner 
 - Werbung - Italien, Lüsen - Naturhotel Lüsnerhof 
  - Wandern · Südtirol - Klausen - rund um den Säbener Berg 
  - Wandern · Südtirol - Bienenwanderung bei der Rittnerbahn 
  - Wandern · Südtirol - Cyrillusweg in Brixen 
  - Wandern · Südtirol - Pyramidenwanderung in Steinegg 
