Alpe-Adria-Trail - Etappe 2: Heiligenblut - Döllach














Sport
Wandern
Dauer
4:45 h
Länge
11,8 km
Höchster Punkt
1.576 m
Aufstieg
490 hm
Abstieg
780 hm

Beschreibung
Auf der zweiten Etappe des Alpe-Adria-Trails geht es von Heiligenblut nach Döllach. Auf der Wanderung kann man die unberührte Naturlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern in der Goldberggruppe in Kärnten hautnah genießen. Highlight der Tour ist das Bergbauerndorf Apriach, das mit seiner bäuerlichen Holzbaukunst glänzt. Aber auch die herrlichen Ausblicke auf den Großglockner und zum mächtigen Wasserfall Jungfernsprung sind nicht zu verachten.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgGriessenkareck Höhenwanderung
- Wandern · SalzburgSalzburger Almenweg - Etappe 19: Von Obertauern zur Vögeialm
- Wandern · SalzburgRundweg Hochprack-Röderlehen
Bergwelten Tipp
Die Tauerngold-Ausstellung im Putzenhof in Döllach besuchen.
Wegbeschreibung


Man startet im Ortszentrum von Heiligenblut und geht ein kurzes Stück entlang der Hauptstraße talauswärts. Nach wenigen Minuten biegt man (gegenüber des Parkhauses) nach links ab, steigt teils auf Fußwegen, teils auf kleinen Dorfstraßen an, überquert den Fleißbach und erreicht so die Fleißkapelle. Man steigt entlang einer asphaltierten Nebenstraße ein wenig ab und anschließend über kleine Fußwege wieder auf, überquert die Apriacher Landesstraße und erreicht den Weiler Oberschachnern. Nahe des Lenzerhofes geht man rechts und quert – bei einer Abzweigung rechts unten haltend – bis nach Apriach.
Der Weg führt vorbei an den Apriacher Stockmühlen hinunter zur Apriacher Landesstraße, die man überquert und kurz weiter absteigend zum Mentlhof gelangt. Man folgt den Dorfwegen für ca. 1 km in Richtung der Ortschaft Mitten, verlässt die Straße noch vor dem Ort nach rechts und steigt meist über Wiesen, kurz auch durch Waldstücke ab. Hier führt der Weg durch mehrere Höfe. Man quert abwärts, bis man abermals die Apriacher Landesstraße erreicht. Man wandert kurz entlang der Straße, zweigt in der nächsten Kehre auf einen Wanderweg ab, der nach Döllach führt.
Vorherige Etappe
Etappe 1: Kaiser-Franz-Josefs-Höhe - Heiligenblut
Weitere Etappe
Etappe 3: Döllach - Marterle
Anfahrt und Parken


Von Lienz/Felbertauern:
Von Lienz zunächst über den Iselsberg nach Winklern, von hier über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) direkt nach Heiligenblut.
Von Spittal/Drau bzw. Tauernautobahn A10 (Ausfahrt Lendorf):
Über die Mölltal-Bundesstraße (B 106) nach Winklern, weiter wie oben.
Von Norden (Zell am See):
Über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße direkt nach Heiligenblut.
Parkplatz
Große Parkgarage am Ortseingang von Heiligenblut.
Öffentliche Verkehrsmittel
Täglich mehrere öffentliche Busse von Spittal/Drau bzw. Lienz nach Heiligenblut und Döllach.
Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, Zell am SeeHotel Stadt Wien
Werbung
Österreich, BruckSporthotel Kitz
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Rundwanderweg St. Margarethen
- Wandern · Salzburg
Ach du grüne Neune – Etappe 5: Gänseblümchenrunde
- Wandern · Salzburg
Heinrich Kiener Haus /Hochgründeck
- Wandern · Bayern
Fellhorn