
Benediktinerstift Admont Foto: OÖ Tourismus/Erber 
Filialkirche in Dietmannsdorf Foto: TV Nationalpark Region Ennstal 
Wegmarkierung Eisenwurzweg bei Dietmannsdorf Foto: Tourismusverband Lembach i.M. 
Gasthaus Triebener Hof in Trieben Foto: Tourismusverband Lembach i.M. 
Pfarrkirche in Hohentauern Foto: Nationalpark Kalkalpen Bildergalerie (5)

Diese Etappe des Benediktwegs in den Ennstaler Alpen führt von Admont über den Trieben bis nach Hohentauern.
Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende Tour in Oberösterreich die am Benediktinerstift Admont, das auch Besichtigungen anbietet, vorbeiführt.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Katschberg Runde 
Wandern · Steiermark Glattjoch 
Wandern · Oberösterreich Zum Richtberg-Taferl
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Das Benediktinerstift Admont, am Ausgangspunkt dieser Etappenwanderung, beherbergt einige Museen, die man zu den Öffnungszeiten besuchen kann.
Nahe des Etappenziels eignet sich die Triebentalhütte auf 1.104 m zur Einkehr. Hier muss man sich jedoch selbst versorgen, und es gibt ausschließlich kaltes Wasser.
Wegbeschreibung
Vom Benediktinerstift Admont geht es weiter auf dem Benediktweg rechts am Marienpark entlang über die Obere Bachgasse und die Petermühlstraße bis zur Kreuzung bei der Auffahrt zum Schloss Röthelstein. Gehen Sie nach links zum Lichtmeßbach und folgen Sie dem schmalen Pfad auf der rechten Bachseite, bis Sie schließlich wieder über eine kleine Brücke auf die Kaiserau-Landesstraße kommen.
Es sind nur wenige 100 m auf der Straße, bis kurz nach dem ehemaligen Gasthof „Paradies“ rechterhand der Wanderweg Nr. 653 anfangs mäßig bergauf, später aber in immer steilerem Gelände und stetig entlang des Lichtmeßbaches hinaufführt Richtung Kaiserau. Sie landen auf einer Seehöhe von 1.094 m für wenige hundert Meter erneut auf der Kaiserau-Landesstraße und biegen (vorbei am ehemaligen Gasthof „Nagelschmiede“ - ab Admont 5,6 km) auf der Passhöhe der Kaiserau nach links Richtung Kaiserau/Oberst Klinke Hütte ab, um nach ca. 100 m erneut rechts auf den Wanderweg Nr. 653 (auch mit Nr. 608 oder Weitwanderweg 08 bezeichnet) abzuzweigen.
Der Pfad führt Sie ins Paltental, wo Sie über Dietmannsdorf die Stadtgemeinde Trieben (709 m) erreichen (GH Nagelschmiede – Trieben 6,1 km). Sie nehmen die Hauptstraße Richtung Hohentauern, vorbei am Rathaus (wunderschöne Fassade) bis zur Wolfsgrabenstraße durch die Sie bis unterhalb der neuen Pass-Straße gelangen.
Etwas mühsam steigen Sie den Straßendamm hoch, unter den Stützen der neuen Straße durch, abwärts zum Triebenbach, über Holzbrücke und rechts des Baches bis zur Sunkbrücke (KW des Stifts Admont) - Gasthof Brodjäger – über die Straße ins Triebental zum Gasthof Braun.
Anfahrt und Parken
Über die A9 Pyhrnautobahn, Ausfahrt Ennstal, ca. 14 Km entlang der Gesäuse-Straße B146.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fohnsdorf Hotel Fohnsdorf 
Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** 
Werbung Österreich, Unzmarkt Zimmervermietung Bischof 
Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner 
Werbung Österreich, Irdning-Donnersbachtal Alpengasthof Grimmingblick


Wandern · Oberösterreich Steyrsbergerreith-Runde (RundWanderWelt Hinterstoder) 

Wandern · Oberösterreich Luchs Trail, Etappe 3: Von der Laussabaueralm nach Admont 

Wandern · Steiermark Lungauer Tauern Krone - Etappe 6: Von der Grazer Hütte zur Wildbachhütte 

Wandern · Steiermark Zum Steirersee und über den Sagtümpel zurück