
Aussichtsreiche Wanderung von Göstling an der Ybbs (532 m) nach Hollenstein an der Ybbs. Von der Göstlinger Kirche wandert man zum Kurzeck, wo man einen malerischen Ausblick zum Hochkar genießt. Über die bewirtschaftete Alm Siebenhütten, wo man einkehren kann, kommt man auf die Schlageralm.
Der Weiterweg führt allmählich in das hügelige Mostviertel hinein. Schließlich erreicht man das Ziel dieser Etappe, Hollenstein. Insgesamt eine lohnende Bergwanderung mit Ausblick auf die umliegenden Ybbstaler Alpen und ins Mostviertel in Niederösterreich.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Steiermark Styrian Iron Trail - Etappe 6: Von Eisenerz zur Sonnschienalm 
Wandern · Steiermark Benediktweg - Etappe 2: von Hohentauern nach Seckau 
Wandern · Niederösterreich Luchs Trail, Etappe 10: Von Lassing nach Hochreit
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Erfrischende Abkühlung an heißen Tagen verspricht das idyllische Flussbad in Hollenstein an der Ybbs!
Wegbeschreibung
Nördlich der Göstlinger Kirche zweigt links ein Güterweg ab und führt zum Hof Bromreit. Weiter durch den Wald, später links haltend zum Kurzeck, einem der höchsten noch bewirtschafteten Höfe. Hier eröffnet sich ein traumhafter Ausblick hinüber zum größeren und bekannteren Nachbarn des Königsberges, dem Hochkar.
Weiter folgen wir der vertrauten blau-gelben Markierung über Ebnerbrand zur bewirtschafteten Alm Siebenhütten, wo angesichts der fantastischen Aussicht eine zünftige Jause sowie kühle Getränke zum Verweilen einladen. Im Wesentlichen ist der Großteil des Gesamtanstieges dieser Tagesetappe bereits fast geschafft. Nun führt uns der Almwiesenweg in südwestlicher Richtung über die Schlageralm, die Jagdhütte Vierhütten und die unbewirtschaftete Kitzhütte.
Der Weg der Umrundung Niederösterreichs beginnt sich nun allmählich nach Nordwesten zu wenden, geübte LandschaftskennerInnen und FernwanderInnen werden bereits erahnen, dass sich nun ein langsamer Übergang vom alpinen Teil Niederösterreichs hinaus in das hügelige Mostviertel abzeichnet. Der Güterweg quert bald die Trassen der Schlepplifte – der Königsberg gilt ja als Geheimtipp unter den kleinen Familienschigebieten Niederösterreichs.
Nach etwa 3km ist das Ortszentrum von Hollenstein mit Übernachtungsmöglichkeiten erreicht. Hier können sich die erschöpften FernwanderInnen noch im idyllischen Flussbad wunderbar erfrischen.
weitere Etappen
Fernwanderweg NÖ - Etappe 1: Von St. Aegyd am Neuwalde nach Mitterbach am Erlaufsee
Fernwanderweg NÖ - Etappe 2: Von Mitterbach am Erlaufsee nach Lackenhof am Ötscher
Fernwanderweg NÖ - Etappe 3: Von Lackenhof am Ötscher zur Ybbstaler Hütte
Fernwanderweg NÖ - Etappe 4: Von der Ybbstaler Hütte nach Göstling
Anfahrt und Parken
Göstling
Ortszentrum nahe der Kirche
mit Bus nach Göstling (http://fahrplan.oebb.at)
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl


Wandern · Oberösterreich Luchs Trail, Etappe 1: Von Reichraming zur Anlaufalm 

Wandern · Niederösterreich Via Sacra - Etappe 4 - Variante A: Annaberg - Mariazell 

Wandern · Steiermark Gesäuse Hüttenrunde Etappe 03 Hesshütte – Ennstalerhütte 

Wandern · Steiermark Zeller Staritzen - Rundtour



