Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Luchs Trail, Etappe 2: Von der Anlaufalm zur Laussabaueralm
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge21 km
  • Höchster Punkt1.247 m
  • Aufstieg805 hm
  • Abstieg1.100 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
21 km
Höchster Punkt
1.247 m
Aufstieg
805 hm
Abstieg
1.100 hm
Anfahrt
Merken
Luchs Trail
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe des Luchs Trails führt mitten durch das einsame Hintergebirge im Nationalpark Kalkalpen und damit mitten hinein in das Luchsgebiet. Bei der Lussabauerlam, einem besonders romantischen Plätzchen, endet diese Etappe.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inKarl-Verlag: WanderErlebnis: Luchs Trail - Durch Österreichs wilde Mitte
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour
Puglalm
Österreich, Windischgarsten
Puglalm

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dem Weg hinunter in die Schlucht genießt man immer wieder wunderbare Aussichten auf die Wildnis des Nationalparks Kalkalpen. Kein Wunder, dass sich der Luchs hier wohlfühlt. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Anlaufalm geht man ein Stück auf bekanntem Weg zurück, ehe man am westlichen Rand der Weide dem Weg in Richtung Hochschlacht folgt. Gut 400 m geht es anspruchsvoll über einen Felskamm abwärts in die Schlucht - bei Nässe sollte man hier besonders vorsichtig sein.

Beim Schleierwasserfall endet der Steig und es geht auf dem Hintergebirgsradweg linker Hand bachaufwärts weiter bis zum Biwakplatz Weißwasser. Von hier nun über den alten, schön angelegten, Knappensteig zur Blahbergalm. An den Wochenenden von Mitte Juni bis Anfang Oktober ist die Am sogar bewirtschaftet und man bekommt selbst gemachtes Brot, Topfen und Speck.

Weiter am Weg Nr. 475, vorbei an den Sieben-Brünn-Quellen, erreicht man über den Ahornsattel die Dörflmoaralm. Von hier aus sieht man erstmals auf die Gipfel des Toten Gebirges. Abwärts zum Hengstpass und bei der Jausenstation Zickerreith entlang der Hengstpasstraße bis zur Passhöhe. Hier zweigt man rechts zur Egglam ab. Ab der Egglalm geht es abwärts bis zur Rotkreuzkapelle und entlang des Laussabaches immer weiter bis zur Laussabaueralm auf dem schönen Almgelände mit 300 Jahre alten Linden.

Weitere Etappe
Luchs Trail, Etappe 3: Von der Laussabaueralm nach Admont

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel