Hinab zur tosenden Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen im Wettersteingebirge und der Mieminger Kette: Der Eckbauer bei Garmisch ist ein Aussichtsberg mit fulminantem Blick auf Zugspitze, Alpspitze, Wettersteinwand und das Karwendelgebirge.
Von der Bergstation der Eckbauerbahn in Bayern aus wandert man zum Berggasthof Eckbauer und von dort in Serpentinen zum Graseck hinab. Über Almwiesen und durch den Wald geht es hinunter zur Partnach. Man durchquert die spektakuläre Felslandschaft der Klamm und erlebt ein besonderes Naturschauspiel.
Blick von der Bergstation auf die Alpspitze.
Foto: Carmen Egelhaaf
Die steilen, überhängenden Felswände der Partnachklamm.
Foto: Carmen Egelhaaf
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch: „Leichte Wanderungen: Genusstouren in den Münchner Bergen“ von Carmen Egelhaaf, erschienen im Bergverlag Rother.
Kindern wird es auf dieser Tour nicht langweilig. Dafür sorgt eine Fahrt mit offenen Zweier-Gondeln, ein Spielplatz am Gasthof Eckbauer und das tosende Wasser der Partnachklamm. Es besteht die Möglichkeit, die Tour durch eine zweite Gondelfahrt und eine Kutschfahrt abzukürzen.
Anfahrt
Mit dem Auto von München kommend auf der A 95 Richtung Garmisch-Partenkirchen, ab Autobahnende bei Eschenlohe auf der B 2 bis Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Tunnel bei Farchant in Richtung Partenkirchen / Mittenwald. Der Beschilderung zum Skistadion folgen.
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Eckbauerbahn beim Olympia-Skistadion in Partenkirchen (730 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn ab München Hbf. stündliche Verbindung nach Garmisch-Partenkirchen Bhf. (ca. 1,5 h Fahrzeit). Vom Bahnhof mit dem Bus Richtung Klinikum bis zur Haltestelle Skistadion.