Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weitlahnerkopf
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge15,2 km
  • Höchster Punkt1.652 m
  • Aufstieg1.040 hm
  • Abstieg1.030 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
15,2 km
Höchster Punkt
1.652 m
Aufstieg
1.040 hm
Abstieg
1.030 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungZwischen Kampenwand und Geigelstein im Chiemgau in Oberbayern liegt der Weitlahnerkopf (1.516 m). Es herrscht dort nicht so viel Trubel wie auf seinen bekannten Nachbarn, die Route ist abwechslungsreich und landschaftlich sehr reizvoll und am Gipfel wird man mit einer fantastischen Aussicht für seine Mühen belohnt.

Im ersten Teil geht es mittelschwierig dahin, steiler ist dann der Aufstieg von der Dalsenalm auf den Weitlahnerkopf und im finalen Stück, am Gipfelfels mit seinen kleinen drahtseilgesicherten Passagen, sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
In der Weidezeit, von Mitte Juni bis Ende September, ist der „Weberbauer-Kaser“ auf der Haidenholzalm geöffnet. Almtypischen Speisen, wie Kas- und Speckbrot, Milch und Käse aus dem eigenen Bestand, können dann gekauft und verköstigt werden. Allerdings kann es sein, dass der Senn oder die Sennerin gerade kurz weg und mit Arbeiten im Gelände beschäftigt sind, Eile ist hier also fehl am Platz.
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz Schleching, wandert man auf der Forststraße Richtung Haidenholzalm (alles gut beschildert). Dann geht es dem Schneegraben entlang Richtung Rossalm, Geigelstein.

Man geht zuerst in Serpentinen und dann über die Almweide, bis rechts der Weg zum Weitlahnerkopf beim Latschengürtel abzweigt. Zum Gipfel auf 1.516 m geht es eben dahin, nach einer Rast wieder ein paar Meter zurück und dann mit kurzer Seilversicherung zur Dalsenalm (960 m) über die Tourenskiabfahrt.

Bis zur Abzweigung Mühlau (Schattseitweg) geht es auf der Forststraße im Schatten dahin oder man wählt die Variante über die Vordere Dalsenalm, wo man an Wochenenden einkehren kann. Dann kann man dem Dalsenbach nach Mühlau folgen und dort Richtung Schleching an der Kapelle vorbei marschieren.

Schlussendlich nimmt man den Mühlberg-Rundweg und erreicht dann Richtung Ettenhausen den Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken
Von München auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg bis zur Ausfahrt Bernau. Dann Richtung Reit im Winkl fahren. Hinter Marquartstein geht es schon rechts ab nach Schleching.ParkplatzSchleching Ortsteil Mühlau Wanderparkplatz (ca. 625 m).Öffentliche VerkehrsmittelMit RVO-Bus Linie 9505 Richtung Reit im Winkl, Umsteigen in Marquartstein Richtung Schleching.
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel