
Im ersten Teil geht es mittelschwierig dahin, steiler ist dann der Aufstieg von der Dalsenalm auf den Weitlahnerkopf und im finalen Stück, am Gipfelfels mit seinen kleinen drahtseilgesicherten Passagen, sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt.
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern Auf den Roßstein und Buchstein 
Wandern · Tirol Adlerweg - Etappe 5: Gasthof Buchacker - Pinegg 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
In der Weidezeit, von Mitte Juni bis Ende September, ist der „Weberbauer-Kaser“ auf der Haidenholzalm geöffnet. Almtypischen Speisen, wie Kas- und Speckbrot, Milch und Käse aus dem eigenen Bestand, können dann gekauft und verköstigt werden. Allerdings kann es sein, dass der Senn oder die Sennerin gerade kurz weg und mit Arbeiten im Gelände beschäftigt sind, Eile ist hier also fehl am Platz.
Wegbeschreibung
Man geht zuerst in Serpentinen und dann über die Almweide, bis rechts der Weg zum Weitlahnerkopf beim Latschengürtel abzweigt. Zum Gipfel auf 1.516 m geht es eben dahin, nach einer Rast wieder ein paar Meter zurück und dann mit kurzer Seilversicherung zur Dalsenalm (960 m) über die Tourenskiabfahrt.
Bis zur Abzweigung Mühlau (Schattseitweg) geht es auf der Forststraße im Schatten dahin oder man wählt die Variante über die Vordere Dalsenalm, wo man an Wochenenden einkehren kann. Dann kann man dem Dalsenbach nach Mühlau folgen und dort Richtung Schleching an der Kapelle vorbei marschieren.
Schlussendlich nimmt man den Mühlberg-Rundweg und erreicht dann Richtung Ettenhausen den Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Reit im Winkl Theresenhof - Restaurant Werbung Deutschland, Prien am Chiemsee Luitpold am See 
Werbung Österreich, St. Johann in Tirol Sporthotel Austria 
Werbung Deutschland, Reit im Winkel Relais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets 
Werbung Österreich, Ellmau am Wilden Kaiser Hotel Der Bär


Wandern · Salzburg Staffkogel 

Wandern · Salzburg Tristkogel 

Wandern · Salzburg Tauernüberquerung: Mittersill - Matrei 

Wandern · Salzburg Sonnspitze
