15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Crna Punta

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:45 h
Länge
9,5 km
Aufstieg
465 hm
Abstieg
465 hm
Max. Höhe
440 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Paradewanderung zum Endpunkt des Istrianischen Weitwanderwegs: Alles hat ein Ende, so auch der Istrianische Weitwanderweg IPP, der von Umag über Buzet, die Ćićarija, den Učka und Labin bis zur Landspitze Crna Punta am Südende der Labiner Halbinsel verläuft (und hier zugleich den Labiner Weitwanderweg LPP bildet).

Der malerisch gelegene Leuchtturm, einsame Küstenabschnitte und herrliche Ausblicke vom Höhenrücken der Skitača machen diese Tour trotz des eher anstrengenden Aufstiegs zu einem der Höhepunkte in diesem Teil Istriens.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Istrien: mit Kvarner-Bucht, Krk, Cres und Lošinj“ von Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa erschienen im Bergverlag Rother.

Am Weg gibt es keine Möglichkeit zur Einkehr. Die Berghütte Skitača hat nur fallweise am Wochenende geöffnet.

Entscheidet man sich für die Wegvariante, so passiert man in Koromačno einige Lokale.

Anfahrt

Brovinje, 150 m. Anfahrt von Labin auf Straße Nr. 5103 Richtung Koromačno. Ca. 400 m hinter der Abzweigung nach Tunarica links bergauf in den Ort und nach 700 m links.

Parkplatz

Beim Schild Richtung Skitača links parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus ab Labin nach Koromačno (fährt nur frühmorgens und nachmittags; Haltestelle an der Abzweigung nach Brovinje)

Bergwelten entdecken