Naturerlebnis mit kulturellem Höhepunkt im spanischen Galicien: Diese lange Rundtour lässt an Abwechslungsreichtum kaum Wünsche offen. Nach einem gemächlichen Auftakt führt sie hinab zu den tief im Waldtal gelegenen alten Mühlen von Entrambosríos und erklimmt anschließend durch einen kleinen Weinberg den südlichen Hang des Sil-Tals mit der ersten großen Attraktion der Tour.
Von den Aussichtspunkten Balcones de Madrid schaut man aus der Vogelperspektive in die bis zu 500 m tief eingeschnittene Schlucht des Río Sil. Den kulturellen Glanzpunkt setzt dann das versteckt im Wald, hoch über dem Sil-Tal gelegene Monasterio de Santa Cristina de Ribas de Sil. Die erstmals im 10. Jh. schriftlich erwähnte Benediktinergemeinschaft entwickelte sich im Mittelalter zum bedeutendsten Kloster der Ribeira Sacra. Ab dem 15. Jh. verlor es an Einfluss, nach einer unrühmlichen Karriere als Viehstall im 19. Jh. zeigen sich die behutsam restaurierten Gemäuer wieder als schönes Beispiel galicischer Romanik.
Camping Cañón do Sil
Foto: Cordula Rabe
Uralter Weg
Foto: Cordula Rabe
Entrambosríos
Foto: Cordula Rabe
Abzweig
Foto: Cordula Rabe
Alle 13 Fotos ansehen
Fondodevila
Foto: Cordula Rabe
Os Balcones de Madrid
Foto: Cordula Rabe
Miradoiro O Fental
Foto: Cordula Rabe
Portela
Foto: Cordula Rabe
Sil-Schlucht
Foto: Cordula Rabe
Monasterio de Santa Cristina
Foto: Cordula Rabe
Monasterio de Santa Cristina
Foto: Cordula Rabe
Monasterio de Santa Cristina
Foto: Cordula Rabe
Monasterio de Santa Cristina
Foto: Cordula Rabe
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Galicien: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen“ von Cordula Rabe, erschienen im Bergverlag Rother.
Das über 1000 Jahre alte Monasterio de Santa Cristina de Ribas de Sil ist sehr sehenswert. Teilbereiche sind frei zugänglich, Öffnungszeiten der Kirche (12./13. Jh.) kann man im Rathaus von Parada de Sil erfragen.
Von der recht spektakulär angelegten Aussichtsplattform im Campingplatz bietet sich ein herrlicher Ausblick in den tief eingeschnittenen Flusslauf des Sil.
Anfahrt
Campingplatz Cañón do Sil, 620 m, oder Parada de Sil, 663 m., Kurz nach dem Ortsanfang Parada de Sil Hinweis „Camping do Sil“ nach links (knapp 3 km).