Diese Tour stammt aus dem Buch „Erlebniswandern mit Kindern Münchner Berge: 32 Touren zwischen Füssen und Inntal“ von Eduard und Sigrid Soeffker, erschienen im Bergverlag Rother.
Eine interessante Besonderheit erwartet Wanderer in dem kleinen deutschen Ort Schlehdorf, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung: In der Seestraße stehen zwölf aneinandergereihte, annähernd gleiche Bauernhäuser, die zur Straße hin herausgeputzt sind, im hinteren Teil aber noch als richtige Bauernhöfe fungieren. Ihre Bauweise ist auf eine Brandkatastrophe im Jahr 1846 zurückzuführen, als der Ort fast vollständig zerstört wurde. Für die Neuerrichtung des Dorfes legte die Regierung in München verbindlich die Baulinien und die rechtwinklige Straßenführung fest. Die Wohnhäuser, Ställe und Scheunen mussten von gleicher Bauart und ohne Erker sein, selbst die Gärten waren gleich groß anzulegen. Aufgrund des einzigartigen Aussehens steht das Ensemble der zwölf Häuser heute als Ganzes unter Denkmalschutz.