Wanderung zum Franz-Ferdinand-Schutzhaus am Parapluieberg von Perchtoldsdorf
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 0:45 h
- Länge
- 2,1 km
- Aufstieg
- 233 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 530 m
Details
Wanderung von Perchtoldsdorf auf den Parapluieberg zum Franz-Ferdinand-Schutzhaus (530 m): Aussichtsreiche Familienwanderung im Naturpark Föhrenberge. Während man über die Perchtoldsdorfer Heide marschiert, blickt man über Wien - und bei guter Fernsicht bis zum Leithagebirge, zum Hundsheimer Berg und weit in die Slowakei hinein. Lohnende Wanderung im Wienerwald in Niederösterreich.
Bei gutem Wetter lohnt sich der Blick über das Wiener Becken von der Aussichtsterrasse des Franz-Ferdinand-Schutzhauses. Doch auch an trüben Tagen kann man die Aussicht durch die großen Panoramafenster genießen.
Anfahrt
Bis Perchtoldsdorf fahren und am höchsten Punkt der Walzengasse parken.
Parkplatz
Öffentliches Parken in der Walzengasse.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem 60er bis Rodaun fahren und zu Fuß zum Ausgangspunkt gehen oder mit der S-Bahn nach Perchtoldsdorf fahren und ebenfalls zu Fuß zum Ausgangspunkt gehen.
-
Die Franz-Ferdinand-Hütte liegt direkt am Parapluiberg im Naturpark Föhrenberge oberhalb von Perchtoldsdorf und nahe der Bundeshauptstadt Wien. Der eher einfache Aufstieg über die Perchtoldsdorfer Heide ist sowohl im Winter als auch im Sommer eine optimale Ausflugs-Option für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer. Ganz besondere Highlights sind die atemberaubende Aussicht über Wien und die vielfältigen Wander- und Mountainbike-Möglichkeiten durch die schönen Naturlandschaften im umliegenden Gebiet. Im Winter und bei guter Schneelage sollte man unbedingt darüber nachdenken, eine Rodel mitzunehmen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet