
Mittelschwere Wanderung zur Porzehütte (1.942 m) im Karnischen Hauptkamm (Osttirol). Die Hütte des Alpenverein Austria ist Stützpunkt am Karnischen Höhenweg, eignet sich aber auch sehr gut für eine Tageswanderung vom Tiroler Gailtal aus.
- Einkehrmöglichkeit 
- Hüttenzustieg 
 
 - Wandern · Tirol - Wanderung zur Alpenrosenhütte von Ginzling 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 2-4 h 

Von Ende Juni bis Ende September bietet der Hütten-Pächter der Porzehütte Peter Auer und sein Team ganztägig Speis und Trank, darunter natürlich auch Osttiroler Hausmannskost.

Wegbeschreibung 
Die Wanderung beginnt im schönen, zum Teil denkmalgeschützten Dorf Obertillaich. von hier nimmt man den asphaltierten Feldweg bis zum Wegkreuz kurz vor dem Mühlboden, wo sich ein Kinderspielplatz befindet. Ab hier führ eine Schotterstraße ins Dorfertal bis zum idyllisch gelegenen Klapfsee.
Ab dem See führt der Steile Steig Nr. 18 hinauf zur Porzehütte. Rund 45 Minuten schweißtreibenden Anstieg muss man durchaus einplanen, dafür hat man sich dann die ausgezeichnete Küche auf der Porzehütte mehr als verdient.
Alternativ kann man vom Klapfsee auch auf dem Güterweg bleiben, der ebenfalls hinauf zur Porzehütte führt.
Anfahrt und Parken 
Von Sillian im Pustertal ins Tiroler Gailtal abzweigen. Weiter über Kantisch und Untertilliach bis nach Obertillaich.
Parkmöglichkeiten in Obertilliach
Mit dem Postbus nach Obertilliach im Lesachtal.
Bushaltestelle beim Hotel Weiler.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Matrei in Osttirol - Naturhotel Outside 
 - Werbung - Italien, Innichen - Naturhotel Leitlhof 
 - Werbung - Italien, Innichen - Sporthotel Tyrol Dolomites 
 - Werbung - Österreich, Obertilliach - Almfamilyhotel Scherer 
 - Werbung - Österreich, Kartitsch - Hotel Waldruhe 
  - Wandern · Venetien - Rifugio Fonda Savio 
  - Wandern · Südtirol - Wanderung zur Zsigmondyhütte vom Fischleintal 
  - Wandern · Salzburg - Durchs Trattenbachtal zur Trattenbach-Grundalm 
  - Wandern · Kärnten - Wiener Höhenweg, Etappe 1: Von Iselberg zur Winklerner Hütte 
