Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über Wamberg und den Eckbauer zur Partnachklamm
  • SportWandern
  • Dauer3:15 h
  • Länge11,5 km
  • Höchster Punkt1.228 m
  • Aufstieg540 hm
  • Abstieg540 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
1.228 m
Aufstieg
540 hm
Abstieg
540 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
BeschreibungDiese sehr anspruchsvolle Wandertour in Bayern, eignet sich optimal für ausdauernde Walker mit gutem techischem Know-How in den Bergen. Inmitten unberührter Natur in Bayern zeigt sich Wamberg, das höchste Kirchdorf Deutschlands als Geheimtipp für Ausflüge.

Durch den Charme der alten Bauernhäuser, wird man in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Umgeben von Wiesen und Wälder, fühlt man sich im idyllischen Kirchdorf im Wettersteingebirge wie damals.

Von Wamberg aus, geht es weiter zum Eckbauer. Am Ende der Wanderung wartet mit der Partnachklamm ein geologisches Kunstwerk und danach geht es zum Ausgangspunkt zurück.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Es besteht die Möglichkeit über die Tourist Information in Garmisch-Partenkirchen geführte Touren mit ausgebildeten Trainern für alle Altersgruppen zu buchen.

    Bei Lust und Laune sollte man unbedingt die neue Skischanze mit ihrer futuristischen Architektur besichtigen. Führungen werden regekmäßig abgehalten.
    Wegbeschreibung
    Die Tour beginnt beim Olympia Skistadion. Dort führt die Auenstraße in Richtung Klinikum.

    Am Kainzenbad vorbei, folgt man erst der Kainzenbadstraße und orientiert sich dann an der Beschilderung Richtung Wamberg. In Wamberg, angekommen, wandert man die Straße entlang, vorbei an der Kirche St. Anna, bis zur Mitte des Dorfes.

    Der erste Abzweig nach rechts führt zum Eckbauer, von wo aus man über Vorder- und Mittergraseck zur Partnachklamm und zurück zum Ausgangspunkt gelangt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis nach Garmisch-Partenkirchen, folge der Beschilderung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, am Ortsausgang ist der Weg zum Olympia Skistadion ausgeschildert.

    Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, an der erste Abzweigung nach links zum Olympia Skistadion.

    Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und folge der Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck. Am Ortsausgang ist der Weg zum Olympia Skistadion ausgeschildert.
    ParkplatzOlympia Skistadion (P13) teils kostenpflichtig.Öffentliche VerkehrsmittelStündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, am Bahnhofsvorplatz starten die Ortsbusse, mit den Linien 1 und 2 fährt man zum Olympia Skistadion.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel