Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wildalpen – Mitterberg
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge1 km
  • Höchster Punkt961 m
  • Aufstieg370 hm
  • Abstieg6 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
1 km
Höchster Punkt
961 m
Aufstieg
370 hm
Abstieg
6 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
BeschreibungKlein, aber oho: Der Mitterberg in den Ybbstaler Alpen ist zwar nur 978 m hoch, aber von diesem Gipfel aus hat man die beste Aussicht über Wildalpen und die grüne Steiermark. Auch wenn die letzten Meter bis zum Plateau recht steil sind, ist diese Wanderung eine wirklich lohnende Tour.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Das große Plateau am Gipfelkreuz lädt zu einer wohlverdienten Rast ein. Der wunderbare Ausblick auf die Riegerin, den Hochstadl, den Großen Geiger und das Hochkar ist bei Sonnenschein ein herrliches Erlebnis und entschädigt für die Mühe.
    Wegbeschreibung
    Wegnummer 288 A: Man startet beim großen Wegweiser neben der Barbarakirche Wildalpen. Von dort aus geht man in Richtung Salza und überquert die alte Holzbrücke oberhalb des Campingplatzes und kommt direkt zum Einstieg des Weges auf den Mitterberg. Man folgt dem steilen, serpentinenartig verlaufenden Steig und erreicht einen Rücken. Im Bereich der letzten 50 Höhenmeter wird der Weg dann noch einmal sehr steil. Gehzeit: rund 1,5 h im Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen

    Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstraße und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstraße B24 bis Wildalpen

    Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen

    Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstraße und B24 bis Wildalpen

    Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
    ParkplatzZwischen Barbarakirche und Volksschule in Wildalpen.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel