Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vorderstoder - Baumschlagerberg - Wildalm
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge5,7 km
  • Höchster Punkt1.613 m
  • Aufstieg820 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
1.613 m
Aufstieg
820 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese Wanderung in der Region Pyhrn-Priel im Toten Gebirge in Oberösterreich führt von Voderstoder über den Baumschlagerberg bis zur Wildalm, auch Wilde Alm genannt. Die Tour ist einfach zu bewältigen und die unbewirtschaftete Wildalm bietet eine traumhafte Aussicht auf den Großen Priel und die Spitzmauer.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach der Tour im Wirtshaus Bergpfeffer in Vorderstoder moderne Cuisine oder traditionelle Küche genießen.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Ort Vorderstoder, beim Gemeidneamt. Auf der Hauptstraße in Richtung Hinterstoder zweigen sie beim Landhotel Stockerwirt (HT) ab. Der erste Weg führt vorerst talwärts, wobei der Loigisbach überquert wird. Folgen Sie dem Ortschaftsweg aufwärts bis kurz nach der „Mittelstation“ der Hackl-Lifte, wo Sie links abzweigend (HT) etwas steil hinauf zum Almressort Baumschlagerberg (1.000 m Seehöhe) ansteigen können oder Sie bleiben auf dem asphaltierten Ortschaftsweg, auf dem Sie den Almgasthof bequemer erreichen (Zufahrtsmöglichkeit bis zum Baumschlagerberg).

Die Gehzeit für beide Varianten beträgt jeweils ca. 1 Stunde.Vom Baumschlagerberg in Vorderstoder führt der Weg erst über die Wiese und dann durch den Wald aufwärts, wobei eine Forststraße überquert wird, zu einer zweiten Forststraße, der sie ca. 500 m entlang bis in die Nähe eines Schrankens folgen (HT). Hier zweigt der Weg nach oben ab. Da dieser markierte Weg ziemlich steil ansteigt, können Sie auch die bequemere Forststraße zum Aufstieg wählen. Die Wildalm (1.613 m) ist nicht bewirtschaftet, bietet aber eine sehr schöne Aussicht.

Zum Gipfel: Gehen sie nach den Wildalmhütten weiter, halten Sie sich rechts und orientieren Sie sich an den Steigspuren (keine Markierungen mehr), die über Weideböden und durch Latschenfelder zum Gipfel führen (1.860 m). Wanderweg Nummer: 201, 11, 12

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A1 bis Voralpenkreuz A9. Abfahrt Hinterstoder, Landesstraße nach Hinterstoder - 200 m nach der Ortstafel Hinterstoder Abzweigung links nach Vorderstoder (noch ca. 5 km).

Parkplatz

Parkplätze direkt im Ort

Öffentliche Verkehrsmittel

Pyhrnbahn Haltestelle Windischgarsten (10 km) oder Hinterstoder (15 km) vom Ort entfernt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel