
Sonnenaufgang am Kareck Foto: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Johannes Gappmayer 
Die ersten Sonnenstrahlen erhellen das Kareck, links der Osthang Foto: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Johannes Gappmayer 
Blick über den weiterführenden Westgrat Foto: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Johannes Gappmayer 
Während der Abfahrt über den Osthang Foto: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Johannes Gappmayer 
Blick zurück nach der Befahrung des Osthanges Foto: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Johannes Gappmayer Bildergalerie (5)

Beliebte Skitour in der Region Rennweg-Katschberg im Grenzgebiet Salzburgs zu Kärnten in der Ankogel-Gruppe: Die Route führt von der Katschberghöhe (1.639 m) über das Tschaneck (2.024 m) zum Kareck (2.481 m), der östlichste Berg der Hohen Tauern. Vom Gipfel hat man einen tollen Blick auf das Kärntner Pöllatal, das Murtal, die Oblitzen und den Grossen Hafner.
Wer den Aufstieg verkürzen möchte, nimmt im ersten Streckenabschnitt den Skilift zum Tschaneck.
Einkehrmöglichkeit
Skitouren · Salzburg Fischer Transalp - Etappe 5: Von Zell am See nach Maria Alm 
Skitouren · Kärnten Sonnblick vom Mölltaler Gletscher 
Skitouren · Salzburg Großer Pleißlingkeil
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Wer einen Skiurlaub für die ganze Familie sucht ist im Skigebiet Aineck/Katschberg genau richtig. Vom Anfänger bis zum Freeride Fan bietet das Skigebiet in der Grenzregion Salzburg und Kärnten alles was das Skifahrerherz begehrt.
Wegbeschreibung
Aufstieg:
Zuerst geht es von der Katschberghöhe entweder mit dem Skilift oder mit Skiern entlang der Piste auf das 2.024 m hohe Tschaneck. Vom Tschaneck fährt man je nach Schneelage sich links haltend zur Gontalscharte ab. Man quert möglichst flach das Gontal zum Gasthaus "Almfried" (ca. 250 Hm Abfahrt). Vom Gasthaus führt die Route über den anfangs noch flachen, später steiler werdenden Nordostrücken direkt hinauf zum Gipfel. Vorsicht Wechten.
Abfahrt:
Das Kareck bietet zwei Alternativen für die Abfahrt: Entweder fährt man nach der Aufstiegspur über den Nordostkamm zurück zum Ausgangspunkt. Deutlich steiler aber schöner ist die Abfahrt über die Ostflanke direkt in das Gontal. Für diese Variante sollte man sich nur bei besten Firnverhältnissen entscheiden.
Bei beiden Abfahrtsvarianten erreicht man wieder das Gontal. Dort schnallt man die Felle an und steigt gegen Südosten zur Gontalscharte und von dort sich links haltend zum Tschaneck auf. Auf einer der Pisten kehrt man anschließend zur Katschberghöhe zurück.
Anfahrt und Parken
Leicht zu erreichen über die A10 Tauernautobahn (E55). Abfahrt Rennweg oder St.Michael und dann auf die Katschberghöhe.
Öffentliche Parkplätze am Katschberg.
Mit dem Postbus auf den Katschberg.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, Feld am See Gasthof Thurnerhof 
Werbung Österreich, Ebene Reichenau hollmann am Berg 
Werbung Österreich, St. Michael Wellnesshotel Eggerwirt


Skitouren · Salzburg Von Schönfeld auf den Königstuhl 

Skitouren · Kärnten Auf den Falkert 

Skitouren · Salzburg Lackenspitze 

Skitouren · Kärnten Brennkogel