Werbung

Werbung

  • Sport

    Skitouren
  • Dauer

    4:30 h
  • Länge

    6,6 km
  • Höchster Punkt

    2.738 m
  • Aufstieg

    1.190 hm
  • Abstieg

    1.190 hm

Sport

Skitouren

Dauer

4:30 h

Länge

6,6 km

Höchster Punkt

2.738 m

Aufstieg

1.190 hm

Abstieg

1.190 hm

Anfahrt

Eine Tour von

Beschreibung

Die Jakobspitz (2.742 m) ist der vierthöchste Gipfel in den Sarntaler Alpen und eine herrlicher Gipfel für eine unschwierige Skitour.

Sie liegt oberhalb der Flaggerschartenhütte (2.481 m) in Südtirol und bietet einen überwältigenden Ausblick von Ortler bis Dreiherrenspitze und von Sonklar bis Latemar.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis März<br>Dezember

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren Sarntaler Alpen. Westliche Dolomiten" von Ulrich Kössler, erschienen im Verlag Tappeiner.

    Vom selben Ausgangspunkt ist auch die Foltschenaispitze (2.662 m) erreichbar.

    Nach erfolgreicher Tour bietet sich eine Einkehr im Jägerhof in Durnholz an. Durch die gute Lage ist der Gastof Treff- und Ausgangspunkt für viele Wander- und Skitouren im schönen Sarntal.

    Wegbeschreibung

    Zum Beginn des Großalmtales gehen. Beim kleinen hellblauen E-Werk über die Brücke links die Wiesen zum Angererhof hinaufsteigen. Vor diesem rechts zum Bachmannhof, 1.724 m. Beim Hof dem Wegweiser links hinauf zum nächsten Wegweiser „Schalderer Scharte“ folgen.

    Dort flach weiter bis zu einer großen und einer kleinen Hütte. Hier links zu einem umzäumten Wasserreservoir, am Zaun vorbei und links zu einer alten Holzhütte, 1.900 m. Jetzt schräg rechts flach in die große Mulde hinein bis zu den Felsen auf der linken Seite, 2.200 m.

    In der rechten Mulde zunächst geradeaus und später links auf einen Rücken hinauf. Über diesen gelangt man in eine Scharte, 2.588 m, links von der Foltschenaispitze. Jetzt auf der Ostseite 50 m steil hinabsteigen und über den Osthang schräg rechts in flacheres Gelände und links zum Gipfel mit Kreuz weitergehen.

    Abfahrt wie Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A22 bis Ausfahrt Sterzing / Vipiteno, dann auf die SS44 und über SS508 bis nach Durnholz zum Durnholzer See. Die Auffahrt zum See ist nur vor 7 Uhr erlaubt!

    Parkplatz

    Parkplatz unterhalb von Durnholz (1.513 m).

    Anfahrt planen

    Sicherheitshinweis

    All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!

    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

    Bergwelten Club entdecken

    Unterkünfte in der Nähe


    Diese Touren könnten dir auch gefallen