16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Jakobspitz

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS mäßig
Dauer
4:30 h
Länge
6,6 km
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
1.190 hm
Max. Höhe
2.738 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Jakobspitz (2.742 m) ist der vierthöchste Gipfel in den Sarntaler Alpen und eine herrlicher Gipfel für eine unschwierige Skitour.

Sie liegt oberhalb der Flaggerschartenhütte (2.481 m) in Südtirol und bietet einen überwältigenden Ausblick von Ortler bis Dreiherrenspitze und von Sonklar bis Latemar.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren Sarntaler Alpen. Westliche Dolomiten" von Ulrich Kössler, erschienen im Verlag Tappeiner.

Vom selben Ausgangspunkt ist auch die Foltschenaispitze (2.662 m) erreichbar.

Nach erfolgreicher Tour bietet sich eine Einkehr im Jägerhof in Durnholz an. Durch die gute Lage ist der Gastof Treff- und Ausgangspunkt für viele Wander- und Skitouren im schönen Sarntal.

Anfahrt

Auf der A22 bis Ausfahrt Sterzing / Vipiteno, dann auf die SS44 und über SS508 bis nach Durnholz zum Durnholzer See. Die Auffahrt zum See ist nur vor 7 Uhr erlaubt!

Parkplatz

Parkplatz unterhalb von Durnholz (1.513 m).

Bergwelten entdecken