Ein absoluter Skihochtourenklassiker in der Zentralschweiz: Wenn die Passstrasse am Gotthard Mitte Mai ihre Pforten öffnet, ist die Zeit des Pizzo Lucendro (2.963 m) gekommen. Durch das Valletta di San Gottardo geht es über den Passo della Valetta und am Ende in luftiger Kraxelei auf den Gipfel. Belohnung für die Mühen des Anstiegs ist eine schier endlose Firnabfahrt über die steilen Hänge des Meschitollerbergs und das sanfte Witwenwassertal nach Realp.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.087 hm
Abstieg
1.642 hm
max. Höhe
2.963 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Ein Leckerbissen für hervorragende Steilwandfahrer: bei perfekten Verhältnissen kann man vom Gipfel auch direkt über die Nordwestflanke (47 °) abfahren.
Anspruch
mäßig (WS+ (wenig schwer) nach SAC-Skala)
Steilheit
ab 30°
Ausgesetztheit
kürzere Rutschwege, sanft auslaufend
Geländeform (Aufstieg und Abfahrt)
überwiegend offene Hänge mit kurzen Steilstufen. Hindernisse mit Ausweichmöglichkeiten (Spitzkehren nötig)
Engpässe (in der Abfahrt)
Engpässe kurz und wenig steil
Hinweis
Das Begehen der Tour erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu
beachten.
Parkplatz
Parkplatz am Gotthardpass.
Anfahrt
Panoramastraße von Süden
Von Mai bis Ende Oktober befahrbar. Autobahn A2 Ausfahrt Airolo, in Richtung Nufenen/Bedretto/Passo San Gottardo.
Von Norden
Autobahn A2 Ausfahrt Göschenen in Richtung Gotthardpass.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Süden
Vom Bahnhof Airolo mit dem Postauto stündliche Verbindungen auf den Gotthardpass.
Von Norden
Vom Andermatt mit dem Postauto auf den Gotthardpass.
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar