
Abfahrt in Richtung Hundsfeldhütte Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl 
Unterwegs am Nockberge-Trail Foto: Kärnten Werbung - Tine Steinthaler 
Abfahrt in Richtung Hundsfeldhütte Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl 
Abfahrt in Richtung Hundsfeldhütte Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl 
Zwischenstopp Foto: Kärnten Werbung - Franz Gerdl Bildergalerie (5)

Der Nockberge-Trail durchquert auf vier Etappen die Kärntner Nockberge und verbindet auf diese Weise die Skigebiete Katschberg, Innerkrems, Turracher Höhe, Falkert und Bad Kleinkirchheim. Eine perfekte Etappentour für Genußtourengeher, die neben dem sportlichen Anspruch auch Wert auf Komfort und Wohlbefinden legen.
Die letzte Etappe des Nockberge-Trails ist ein würdiger Abschluss einer erlebnisreichen Skitour: zuerst geht es auf den weithin sichtbaren Mallnock (2.226 m) hoch hinaus und dann durch das Skigebiet St. Oswald hinunter nach Bad Kleinkirchheim. En echtes Grande Finale in Kärnten.

Skitouren · Kärnten Nockberge-Trail - Etappe 2: Innerkrems - Turracher Höhe 
Skitouren · Kärnten Peitlernock 
Skitouren · Steiermark Lahneck
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Für die perfekte Regeneration sorgt ein abschließender Besuch im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim.
Wegbeschreibung
Gemütlich beginnt auch die letzte Etappe der Tour mit einer Liftfahrt. Der „Falkertlift“ führt bis knapp unter das Falkertköpfl auf 2.197 m. Von hier weiter in Richtung Hundsfeldscharte, wo die erste Abfahrt beginnt.
Bei guter Sicht lohnt zusätzlich eine Besteigung des Falkert (2.308 m). Vom Gipfel hat man einen großartigen Ausblick auf Hohe Tauern, Dachstein und Julische Alpen. Über die Nordwest-Flanke des Falkert geht es in rasanter Abfahrt zum Talgrund bei der Hundsfeldhütte (1.900 m). Auch das Falkertköpfl oder der Steinnock eröffnen tolle Abfahrtsvarianten.
Von der Hundsfeldhütte weiter hinab zur Lärchenhütte und zum Falkerthaus (1.557 m). Am Falkerthaus beginnt der letzte lange Anstieg des Nockberge-Trails: es gilt die Südseite des Mallnocks (2.228 m) mit knapp 700 Hm zu bezwingen.
Ist der Gipfel erreicht, wartet zum krönenden Abschluss eine endlos lange Skiabfahrt bis hinunter nach Bad Kleinkirchheim. Zunächst wedelt man über die sanfte Südwestflanke des Mallnocks bis zur Bergstation der Brunnachbahn.
Von hier führt nordwestseitig ein Skiweg in die Scharte und dann geht es zum letzten Mal mit einer Bergbahn, der Wiesernockbahn (4er-Sesselbahn) bergauf auf den Wiesernock (1.974 m).
Nun fährt man auf der Höhenabfahrt (Nr. 18) zur Priedröfabfahrt (Nr. 17) und ständig rechts haltend weiter zur Sonnwiesenabfahrt (Nr. 13 bzw. 13T) über die man bis nach Bad Kleinkirchheim hinunterschwingen kann. Das Ziel des Nockberge-Trails ist erreicht.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn kommend Ausfahrt St. Michael im Lungau nehmen und auf der B96 via Tamsweg bis Predlitz und dort rechts abbiegen zur Turracher Höhe. Runter ins Tal und weiter zum Falkertsee.
Von Osten
Von Judenburg auf der B96, 97 und 95 zur Turracher Höhe und weiter zum Falkertsee.
Von Süden
Auf der B95 von Feldkirchen zur Turracher Höhe und weiter zum Falkertsee.
Parkplatz am Falkertsee bei den Liften.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner Werbung Österreich, Feld am See Familien- & Sporthotel Brennseehof Werbung Österreich, Feld am See Gasthof Thurnerhof 
Werbung Österreich, Thomatal Gasthof Kempenbruck


Skitouren · Steiermark Wörschacher Raidling über Grazersteig 

Skitouren · Steiermark Skiüberschreitung Totes Gebirge, Etappe 3: Von der Pühringerhütte nach Hinterstoder 

Skitouren · Kärnten Skitour auf den Kleinen Frauenkogel 

Skitouren · Kärnten Nockberge-Trail - Etappe 3: Turracher Höhe - Falkertsee