Col Toron
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- ZS+ anspruchsvoll
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 8 km
- Aufstieg
- 350 hm
- Abstieg
- 1.000 hm
- Max. Höhe
- 2.655 m
Details
Beste Jahreszeit: Januar bis April
Dezember
Dezember
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese lohnende Skitour bzw. Freeride in den Dolomiten Südtirols führt von Selva nahe Wolkenstein auf den Col Toron (2.655 m).
Die Umgebung ist wunderschön und die Tour direkt durch das Val Chedul noch lohnender zu Saisonende, wenn die Liftanlagen geschlossen sind.

Foto: Franco und Laura Gionco
💡
Wer gleich ein ganzes Wochenende in der Gegend verbringen möchte, dem sei für den nächsten Tag die Skitour vom Langental auf die Puezspitze (2.917 m) empfohlen.
Anfahrt
St. Ulrich im Grödnertal – Selva im Grödnertal
Parkplatz
Parken in Selva im Grödnertal an der Station der Dantercepies-Gondelbahn (1.645 m).
-
Die Juàc-Hütte (1.905 m) steht in den Dolomiten, oberhalb von Wolkenstein, im Grödener Tal. Von der Terrasse, auf der 100 Personen Platz finden, hat man einen schönen Ausblick auf die Geislergruppe sowie den Lang- und Plattkofel.Die Hütte am Rande des Naturparks Puez-Geisler ist nach einem nur 30-minütigen Spaziergang zu erreichen und deshalb besonders beliebt bei Senioren und Familien mit Kindern. Auch Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und Kletterer machen hier Rast.Auf der Hütte arbeitet ein staatlich geprüfter Bergführer, der den Gästen mit Tipps zur Seite steht. Jedes Jahr findet im August ein Bildhauer-Symposium statt – die Schnitzer aus dem Grödener Tal sind in der ganzen Welt bekannt. Die Küche auf der Juàc-Hütte bietet traditionelle Südtiroler Gerichte.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Eingefasst von den ausgeprägten Gipfeln der Puez- und der Geislergruppe und inmitten weitläufiger Almwiesen steht die Puezhütte (2.475 m) auf einem Hochplateau. Das Ergebnis ist eine geradezu unvorstellbar schöne Fernsicht. Von der Hütte aus, die einen wichtigen Stützpunkt auf den Dolomiten-Höhenwegen Nr. 2 und Nr. 8 darstellt, ergeben sich herrliche Möglichkeiten für Höhenwanderungen und Gipfeltouren sowie für einfache Familienwanderungen oder Mountainbiketouren.Im Winter finden Schneeschuhwanderer und Skitourengeher paradiesische Voraussetzungen vor. Ein besonders lohnender Aussichtsgipfel ist die Puezspitze, die in knapp 1:30 h Gehzeit für die gesamte Familie zu erreichen ist. Auch die anderen Gipfel sind relativ rasch bestiegen. Am längsten dauert es mit 2:15 h auf den Sassongher (2.665 m).
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet