- Einzigartig und markant wie ihr Namensvetter: Matterhorn - Foto: Sven Luppus Photography - Blick zurück auf die Mellenböden - Foto: Stefan Lieb  - Fraganter Schutzhaus - Foto: Stefan Lieb  - Nach dem Lerchenschlag Blick auf die Melenböden, Sadnig Scharte, Mullater, Sadnig rechts und Sadnig - Foto: Stefan Lieb - Bildergalerie (4) 

Bei dieser Kärntner Skitour auf den höchsten Berg der Großfragant, den Sadnig mit 2.710 m, marschiert man zuerst gemütlich über die Melenböden auf die Sadnigscharte von wo aus es rassig über den Nordgrat auf den Gipfel weiter geht.
Beim Aufstieg ausgehend vom Fraganter Schutzhaus in der Goldberggruppe sollte man jedoch immer die ausreichende Schneelage und die Verhältnisse beachten.
Ab der Sadnigscharte besteht auch die Möglichkeit den Mullaten Sadnig zu besteigen.
- Einkehrmöglichkeit 
 - Skitouren · Kärnten - Striedenkopf ab Fraganter Schutzhaus 
- Skitouren · Kärnten - Vom Fraganter Schutzhaus auf den Striedenkopf 
 - Skitouren · Kärnten - Maggernigspitze vom Fraganter Schutzhaus 
- Strecke: bis 5 km 
- Dauer: 2-4 h 

Alternativ kann man auch über die Sadnig Nordflanke abfahren. Diese erfordert jedoch sichere Verhältnisse und eine sorgfältige vorherige Besichtigung.
Das Fraganter Schutzhaus bietet sich zur Einkehr an. Hier wird hauptsächlich regionale Küche serviert.

Wegbeschreibung 
Aufstieg
Vom Fraganter Schutzhaus kurz die Forststraße hinunter, in der ersten Kurve die Straße verlassen und über freies, flaches Gelände in Richtung der sichtbaren Hütten  aufsteigen, 1x einen Bach queren, links hinter der Hütte rauf bis man auf die Markierungen des Sommerweges trifft. Diesem durch lichten Lärchenwald folgen, an einem Wegweiser vorbei Richtung Bach, diesen bald queren und nun immer steiler werdend im Lärchenschlag hinauf, wir befinden uns noch immer am Sommerweg.
Im oberen Teil des Lärchenschlages am besten nicht den Spitzkehren gerade rauf folgen sondern immer links leicht ansteigend weiter bis man den Wald verlässt. Das kleine Plateau nun rechtshaltend verlassen und beim Wegweiser kurz abfahren und den Bach queren. Wir erreichen nun die Melenböden, hier gibt es die Möglichkeit der markierten Skiroute zu folgen, bei sicheren Verhältnisse besser jedoch mehr rechts bleiben und der logischen Linie folgen.
Am Ende der Melenböden nun steil hinauf in die Sadnigscharte, hier wie schon erwähnt eher rechts halten. Von der Scharte dann über kurze Steilstufen hinauf, zuerst immer rechts des Grates, im oberen Teil dann links und rechts wechselnd. Die letzen Meter zum Gipfel meistens ohne Ski.
Abfahrt
Entspricht der Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken 
Von Osten
Über die A10 Tauernautobahn nach Spittal an der Drau und über die B106 nach Flattach/Außerfragant.
Von Westen
Über die B106 von Lienz nach Flattach/Außerfragant.
Weiter rechts nach 9831 Innerfragant ((kurz vor den Mölltaler Gletscherbahnen) fahren, über die Brücke, gleich links, dann den Schildern und Markierungen Richtung Fraganter Hütte folgen, 743 Hm, ca. 1,5 h
Bei der Ortseinfahrt rechts vor der Brücke parken (nicht bei den Mülltonnen!)
dem Bergwelten Club!
.jpg) - Werbung - Österreich, Dellach/Gailtal - der daberer. das biohotel 
 - Werbung - Österreich, Dorfgastein - Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
 - Werbung - Österreich, Mallnitz - appartementsKOFLER 
- Werbung - Österreich, Winklern - Natur Aktiv Hotel Tauernstern 
 - Werbung - Österreich, Irschen - Naturhotel Landhof Irschen 
 - Skitouren · Tirol - Von der Dolomitenhütte aufs Laserztörl 
  - Skitouren · Kärnten - Vom Fraganter Schutzhaus auf den Sadnig über den Kleinen Sadnig 
  - Skitouren · Kärnten - Makernispitze 
  - Skitouren · Tirol - Von der Dolomitenhütte auf die Große Gamswiesenspitze