Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kärnten Werbung
Eine Tour von
Beschreibung

Skitour auf den Falkert (2.308 m): Von St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim geht es via Falkertschutzhaus und Lärchenhütte zu den Hundfeldshütten und danach weiter auf den Falkertspitz. Die beliebte Panoramascheibe dort gibt detaillierte Auskunft über die von diesem Gipfel zu sehenden Berge. Lohnende Skitour in den Kärntner Nockbergen.

 

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei dieser schönen Tour werden gleich zwei sehr lohnende Einkehrmöglichkeiten passiert. Zum einen das ganzjährig geöffnete Falkertschutzhaus. Die auf 1.557 Hm liegende Hütte ist von der Ortschaft St. Oswald ca. 3,5 km entfernt und für Groß und Klein leicht erreichbar (auch mit Kinderwagen bzw. Rodel). 

Weit über die Gipfel von St. Oswald hinaus bekannt ist der Kaiserschmarrn der Lärchenhütte. Am Besten schmeckt er nach einer Skitour in den Nockbergen frisch von der Wirtin Heidi am Holzofen zubereitet.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz geht es über den Forstweg bzw. den markierten Sommerweg nach Norden in Richtung Falkertschutzhaus. Auf etwa 1.520 m gelangt man zu einer markanten Verebnung. Nun nach rechts (Nordosten) über den markierten Sommerweg (den Forstweg mehrmals querend) hinauf zur Lärchenhütte (1.650 m).

In einem weiten Bogen gelangt man von der Hütte weg in den Hundsfeldgraben, durch den es in Richtung Osten stetig leicht bergauf geht. In rund 1.850 m gelangt man in freies Gelände und wenige Minuten später zu den Hundsfeldhütten. Über freie (manchmal abgeblasene) Flächen geht es hinauf (Süden) auf den Tanzboden und von dort nach Osten über die Bergstation des Falkertliftes auf den Falkert. Die letzten Meter zum höchsten Punkt sind oftmals abgeblasen und daher nur zu Fuß bewältigbar.

Abfahrt
Die Abfahrt verläuft entlang der Aufstiegsspur. Bei passender Schneelage kann man über die Tanzböden in Richtung Osten abfahren und gelangt so wieder auf die Forststraße, auf welcher es zurück zum Auto geht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Spittal an der Drau kommend auf der B98 rund um den Millstätter See bis Radenthein, dann auch der B88 bis Bad Kleinkirchheim. Von dort geht es nach St. Oswald und dort vorbei an den Gondeltalstationen bis zum Beginn der Rodelbahn zum Falkertschutzhaus.

Von Villach kommend auf der B98 bis Radenthein, dann auf der B88 bis Bad Kleinkirchheim. Von dort geht es nach St. Oswald und dort vorbei an den Gondeltalstationen bis zum Beginn der Rodelbahn zum Falkertschutzhaus.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten am Beginn der Rodelbahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel