
Landschaftlich traumhafte Mountainbike Rundtour in der Bergwelt der Plessur Alpen mit schönen Abfahrten, einigen leichten Steigungen und einer kurzen Schiebepassage im Bereich Malix bei Churwalden. Ausgehend von Lenzerheide geht es mit dem Lift auf den Piz Scalottas, runter nach Parpan, weiter nach Chur, Brambrüesch, Alp Stätz und zurück nach Lenzerheide.
Die Tour eignet sich, trotz der Länge, für einen einzigartigen Bikeausflug für die ganze Familie. Die Route führt immer wieder an wunderschönen Rastplätzen vorbei, die zu einer Pause einladen. Sie ist auch mit E-Bike und ungefederten Bikes befahrbar.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Mountainbike · Graubünden TRAIL-TICKET Davos Klosters – ROT 
Mountainbike · Graubünden GPS Muttener Runde 
Mountainbike · Vorarlberg Montafon Radweg
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Der Wildbach Rabiosa, auf rätoromanisch "die Tobende", bahnt sich seinen Weg durch die tiefe Schlucht Passugg. 1863 wurden in der Rabiosaschlucht bei Passugg die zuvor verschütteten Heilquellen wieder entdeckt. Diese sind die Basis für das in der ganzen Schweiz bekannte "Passugger Mineralwasser".
Wegbeschreibung
Streckenbeschreibung
Gestartet wird die Tour in Lenzerheide. Hier überwindet man bequem mit dem Sessellift Tgantieni die ersten Höhenmeter bis zum Piz Scalottas auf 2.321 m. Oben angelangt führt der Höhenweg Richtung Berghotel Tgantieni und weiter zum „Bergbeizli Spoina“. Die Strecke verläuft auf festen, breiten Forst- und Waldstrassen und eröffnet immer wieder herrliche Ausblicke auf das Hochtal Lenzerheide und den Heidsee. Weiter geht es auf einer sanften Abfahrt vorbei an der Jugendherberge Valbella und durch das Dorf Parpan nach Churwalden.
Der Polenweg führt danach zur bekannten Mineralwasserquelle in Passugg. Anschliessend Abfahrt nach Chur und mit der Gondel hinauf nach Brambrüesch. Danach geht's auf einer geteerten Abfahrt über Malix nach Churwalden zur Panoramabahn Heidbüel.
Anfahrt und Parken
Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz. Weiter über die B3 bis zum Informationsbüro in Lenzerheide.
Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz. Weiter über die B3 bis zur Talstation der Rothornbahn in Lai/Lenzerheide.
Mit dem Zug nach Chur und weiter mit dem Postauto bis Lenzerheide.
dem Bergwelten Club!

Werbung


Mountainbike · Graubünden viaSpluga Bike - Etappe 1: Thusis - Andeer 

Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Route Hinterrhein - Etappe 6: Von Splügen nach Chur 

Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Route Vorderrhein, Etappe 1: Von Chur nach Ilanz 

Mountainbike · Graubünden TRAIL-TICKET Davos Klosters – BLAU


