GPS Biketicket 2 Ride schwarz
Tourdaten
- Anspruch
- S4 sehr schwierig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 81,4 km
- Aufstieg
- 289 hm
- Abstieg
- 5.810 hm
- Max. Höhe
- 2.838 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Sechs Gipfel, zehn Bergbahnen und endlose Singletrails bergab, dies sind die Attribute dieser langen und aussichtsreichen Mountainbike Tour im schweizerischen Graubünden. Die Rundtour kann von diversen Startorten in Angriff genommen werden und vereint Highlights wie den legendäre Bike Attack Trail oder den Älplissetrail in einer Tour. Eine wunderbare Endurorunde im Herzen der Plessur Alpen in der Lenzerheide.
Hier ein Tipp für Mountainbike-Enthusiasten: Die Graubünden BikeApp steht zum Download bereit. Das Tool ist mit über 280 erfassten Touren ideal zur Touren- und Ferienvorbereitung. Zusätzlich bietet diese App eine Vielzahl an nützlichen Funktionen wie Tacho, Höhenprofil und Distanz. Alle Details zur BikeApp findet man auf der Website der Region Graubünden.
Anfahrt
Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz und bis nach Chur oder weiter über die B3 bis nach Lenzerheide.
Parkplatz
Parkplätze Eingangs Lenzerheide oder bei der Talstation Rothornbahn.
In Chur stehen Parkplätze bie der Talstation der Bergbahn Chur zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Chur oder von dort weiter mit dem Postauto bis Lenzerheide.
-
ACHTUNG: Das Bergrestaurant Jochalp ist leider dauerhaft geschlossen!Das gemütliche Bergrestaurant Jochalp befindet sich auf 2.020 m Höhe in der Ferienregion Lenzerheide, oberhalb der Gemeinde Churwalden, im Kanton Graubünden. Der Hauptort Graubündens, die Stadt Chur, liegt etwa 15 km entfernt. Am Churer Joch in den Plessurer Alpen, neben dem Skilift Jochalp gelegen, kann man im Winter direkt mit den Skiern zur Hütte gelangen. Im Sommer kommen vor allem Wanderer und Biker von Parpan über den Oberberg hinauf.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Naturfreundehaus Brambrüesch liegt auf 1.578 m inmitten des Wander-, Bike und Skigebietes des Brambrüescher Hochplateaus. Das gemütliche Selbstversorgerhaus verfügt über 42 Schlafplätze und ist im Besitz der Naturfreunde Sektion Chur.Die Unterkunft ist per Fahrzeug erreichbar und im Sommer befindet sich der Parkplatz 30 m vor dem Haus (im Winter 100 m entfernt), doch auch ohne Fahrzeug und mit der Unterstützung der Seilbahn Chur-Dreibündenstein beträgt der Zugang von der Bergstation Brambrüesch nur 10 Gehminuten.Durch die Zahlreichen Möglichkeiten in der Umgebung (Wandern, Biken, Skifahren, Rodeln, usw.) und dem leichten Zugang ist das Naturfreundehaus der ideale Stützpunkt für Familien und Vereine.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger