Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

GPS Biketicket 2 Ride schwarz
  • SportMountainbike
  • Dauer6:00 h
  • Länge81,4 km
  • Höchster Punkt2.838 m
  • Aufstieg289 hm
  • Abstieg5.810 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
6:00 h
Länge
81,4 km
Höchster Punkt
2.838 m
Aufstieg
289 hm
Abstieg
5.810 hm
Anfahrt
Merken
Logo Arosa Lenzerheide
Eine Tour von
Beschreibung

Sechs Gipfel, zehn Bergbahnen und endlose Singletrails bergab, dies sind die Attribute dieser langen und aussichtsreichen Mountainbike Tour im schweizerischen Graubünden. Die Rundtour kann von diversen Startorten in Angriff genommen werden und vereint Highlights wie den legendäre Bike Attack Trail oder den Älplissetrail in einer Tour. Eine wunderbare Endurorunde im Herzen der Plessur Alpen in der Lenzerheide.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Hier ein Tipp für Mountainbike-Enthusiasten: Die Graubünden BikeApp steht zum Download bereit. Das Tool ist mit über 280 erfassten Touren ideal zur Touren- und Ferienvorbereitung. Zusätzlich bietet diese App eine Vielzahl an nützlichen Funktionen wie Tacho, Höhenprofil und Distanz. Alle Details zur BikeApp findet man auf der Website der Region Graubünden.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Diese Rundtour kann von mehreren Startpunkten begonnen werden. Diese Beschreibung startet in Chur.

Mit der Bergbahn Brambrüesch wird man nach Brambrüesch gebracht. Von dort führt die Tour identisch mit der ausgeschilderten Biketicket to Ride rot (Nr. 616) bis nach Churwalden. Ab Heidbüel wird via Alp Stätz und Spoina bis zum Heidsee traversiert. Die dritte Aufstiegshilfe bietet die Sesselbahn bis zum Piz Scalottas.

Als absoluter Trailgenuss kann man die Abfahrt vom Scalottas über Sporz nach Lenzerheide bezeichnen; der Trail wurde grösstenteils neu errichtet und führt auch an der Alp Fops vorbei. Unten angekommen wechselt man die Talseite und fährt zur Talstation der Rothornbahn. Mit der Bahn geht es bequem auf das Parpaner Rothorn. Hier folgt man dem Singletrail bis zum Einstieg zum Älpliseetrail.

Angekommen in Arosa bringt einem die Hörnlibahn auf das Hörnli und es geht auf einem technisch sehr anspruchsvollen Singletrail runter zum Schwellisee. Und weiter geht es mit der nächsten Bahn. Mit der Law Arosa-Weisshorn erreicht man den Weisshorngipfel. Auch hier sollte man die Transportbedinungen auf der Website beachten.

Vom Weisshorngipfel führt ein atemberaubender Singletrail zur Ochsenalp und weiter nach Tschiertschen. Man durchquert das Dorf und geniesst die letzten Trailhighlights bis nach Chur, wo diese aufregende und aussichtsreiche Endurotour ihr Ende findet.

Gut zu wissen
Die Sesselbahnen Tgantieni, Scalottas und Weisshorn 2 transportieren keine Downhill Bikes.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz und bis nach Chur oder weiter über die B3 bis nach Lenzerheide.

Parkplatz

Parkplätze Eingangs Lenzerheide oder bei der Talstation Rothornbahn.

In Chur stehen Parkplätze bie der Talstation der Bergbahn Chur zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Chur oder von dort weiter mit dem Postauto bis Lenzerheide.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel