 - In einem stetigen Bergauf und Bergab geht es auf der Runda Claustra dahin. - Foto: WOM Medien GmbH Andreas Meyer, Graubünden Ferien  - Vorbei an Almen - Foto: WOM Medien GmbH Andreas Meyer, Graubünden Ferien  - Durch die schöne Kulturlandschaft - Foto: WOM Medien GmbH Andreas Meyer, Graubünden Ferien  - Rasant abwärts auf Singletrail-Abschnitten - Foto: WOM Medien GmbH Andreas Meyer, Graubünden Ferien - Bildergalerie (4) 

Eine interessante, aber auch durchaus anspruchsvolle Gravel-Bike-Runde, die von Disentis mit dem imposanten Benediktinerkloster in Graubünden dem Verlauf der Rhätischen Bahn talaufwärts folgt. Anfangs sind einige steile Anstiege zu bewältigen. Dann aber, nachdem man auf die andere Rheinseite gewechselt hat, wartet Gravelspass vom Feinsten, der zuletzt noch mit einem kurzen Singletrail gekrönt wird.
- Rundtour 
 - Mountainbike · Uri - Gravelbiken: Trans Grischun - Etappe 1: Vom Oberalppass nach Obersaxen 
 - Mountainbike · Graubünden - Gravelbiken: Trans Grischun - Etappe 3: Von Castrisch nach Scuol 
 - Mountainbike · Graubünden - Alpin Bike-Tour Etappe 8: Lumbrein - Disentis 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: über 1.200 m 
- Dauer: 4-6 h 
Gute Kondition und sicher Fahren sind für diese Tour unerlässlich. Vor allem für die Singletrail-Abschnitte braucht es eine gute Fahrtechnik.
Wegbeschreibung 
Startpunkt dieser Gravelbike-Tour ist Disentis (1.129 m ü. M.), dessen Ortsbild durch das imposante Benediktinekloster geprägt ist. Von hier aus fahren Sie gemächlich entlang der Rhätischen Bahn, die Sie mit stetigem auf und ab nach Sedrun (1.406 m ü. M.) führt. Ab Rueras (1.405 m ü. M.) folgen Sie der Mountainbike-Route Nr. 205. Mit einigen knackigen Rampen werden nun die Beine intensiv getestet, doch das hochalpine Panorama entschädigt alle Anstrengungen.
Kurz nach Milez Sura (1.877 m ü. M.) geht die Route links weg in Richtung Tschamut, dieser Umweg taleinwärts nach Val Val ist unbedingt zu empfehlen. Rund zehn Minuten geht es mit dem Gravelbike weiter in die Sackgasse hinein und mit jedem gefahrenen Meter wird die Landschaft purer, bis man sich schliesslich hinten im Tal, inmitten hoher Gipfel klein und unbedeutend, der Natur nahe fühlt.
Zurück an der Abzweigung nach Tschamut, verlassen Sie die Mountainbike-Route und nehmen die rasante Abfahrt in Angriff. In Tschamut (1.643 m ü. M.) queren Sie die Oberalppass-Strasse und folgen der Mountainbike-Route Nr. 1. Ein kurzer Singletrail-Abschnitt bringt Sie zum Golfplatz in Surrein (1.531 m ü. M.) und ab hier gibt es nur noch puren Gravelspass. Die Kiesstrasse talabwärts nach Sedrun (1.406 m ü. M.) erinnert an eine Achterbahn.
Schweisstreibend, aber lohnend punkto Flora und Fauna steigt es von Surrein (1.381 m ü. M.) entlang des Rein da Nalps auf der Mountainbike-Route Nr. 1. Die Traverse durch Uaul Cavorgia lässt Sie dann nochmals durchatmen, bevor es den letzten Aufstieg nach Uaul da Crestas zu bezwingen gilt (1.631 m ü. M.). Die Abfahrt nach Mumpe Medel belohnt mit einer gigantischen Aussicht auf Disentis. Aber noch ist die Tour nicht zu Ende: Auf der Mountainbike-Route Nr. 1 geht es auf einer Singletrail-Abfahrt, die es in sich hat, zurück nach Disentis.
Anfahrt und Parken 
Von Chur über Tamins auf der Strasse 19 bis nach Disentis.
Ausgewiesene Parkplätze in Disentis.
Mit der Rhätischen Bahn nach Disentis.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Schweiz, Andermatt - Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt 
  - Mountainbike · Graubünden - Gravelbiken: Route Vorderrhein, Etappe 3: Von Brigels nach Disentis 
  - Mountainbike · Graubünden - Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen 
  - Mountainbike · Uri - Maighelspass-Tour 
  - Mountainbike · Tessin - Gottardo Tour - Etappe 2: Airolo - Olivone