16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Via Ferrata Col Rodella

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettersteige

Anspruch
C/D schwierig
Dauer
2:30 h
Länge
4,2 km
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Max. Höhe
2.484 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Rundtour
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Der Klettersteig auf den Col Rodella (2.484 m) ist ein kurzer, komplett mit Stahlseil gesicherter Anstieg, wobei die Steilaufschwünge zusätzlich durch Eisenbügel entschärft wurden. Der Einstieg liegt ca. 5 Minuten von der Seilbahn-Bergstation entfernt. Am Gipfel gibt es eine in den Sommermonaten geöffnete Schutzhütte. Der Abstieg ist ein einfacher Weg, der zurück zur Bergstation der Seilbahn führt. Für bewegungsfreudige Kinder sollte dieser Anstieg überhaupt kein Problem sein. Der Begleiter muss über Erfahrung am Klettersteig
verfügen, eine zusätzliche Sicherung der Kinder mit einem Seil ist unabdingbar. Maximal zwei Kinder am Seil! Komplette Kletterstei-
gausrüstung sowohl für die Kinder als auch für den Begleiter sind ein Muss!
💡
Benutzt man die Seilbahn zum Aufstieg, sind nur 150 Hm aufzusteigen. Auch die Zeitdauer wird um 1h verkürzt.

Anfahrt

Durch das Grödental Richtung Sellapass bis zum Sellajochhaus kurz unterhalb der Passhöhe; oder über den Karerpass ins Fassatal nach Campitello und Auffahrt mit der Col-Rodella-Seilbahn.

Parkplatz

Parkplatz beim Sellajochhaus oder Bergbahnparkplatz in Campitello

Bergwelten entdecken