Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Der Matthias-Prinner-Klettersteig wurde 2023 auf der Hohen Wand in Niederösterreich eingerichtet. Im unteren Bereich ist er mit C/D als schwer eingestuft, weiter oben wird es leichter. Ausgangspunkt ist der Sonnenuhr-Parkplatz an der Hohen-Wand-Straße.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis November
  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Im Hochsommer kann es am Klettersteig sehr heiß werden – für entsprechenden Sonnenschutz sollte man also sorgen. Oder man wählt den frühen Morgen oder späten Nachmittag für die Tour.

Eine willkommene Einkehrmöglichkeit bietet der Gasthof Postl, der in nur wenigen Gehminuten vom Ausstieg erreicht wird.

Wegbeschreibung

Zustieg
Der Zustieg zum Einstieg erfolgt über den Völlerin-Steig in der Schwierigkeit A. Es geht leicht aufwärts bis der Frauenluckensteig links abzweigt. Hier hält man sich geradeaus, bevor man kurz darauf links zum Einstieg des Klettersteiges abzweigt – Gehzeit ca. 30 Minuten.

Klettersteig
Der Steig beginnt mit einem steilen Einstiegspfeiler (C/D). Danach folgt eine 15 Meter lange Seilbrücke, die zum zweiten, wesentlich leichteren Teil des Klettersteiges führt. In den Schwierigkeiten A und B geht es weiter bis zum Ausstieg. 45 Minuten Kletterzeit, 100 Höhenmeter.

Abstieg
Der Abstieg erfolgt über den Völlerin-Steig in rund 45 Minuten Gehzeit.

Alternative
Der schwierige Einstiegspfeiler lässt sich über den Frauenluckesteig (B) mit einer Eisenleiter umgehen, oder man steigt vom Gasthof Postl über die Wiese am Plateau bis zur Seilbrücke ab.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der A2, Ausfahrt Wiener Neustadt- West, über Winzendorf auf die Hohe-Wand- Straße (zwischen Maiersdorf und Stollhof) und zum Sonnenuhr-Parkplatz in der ersten Rechtskehre (Gebühr).

Parkplatz

Sonnenuhr-Parkplatz

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel