
Der Klettersteig Schweifinen im Kanton Wallis führt hoch über die Dächer von Zermatt und bietet traumhafte Aussichten auf die umliegenden Gipfel der Walliser Alpen. Die drei Abschnitte A, B und C verlangen unterschiedliches Können.
Die Route B ist deutlich schwieriger und interessanter als der Einstieg über die Route A und lockt mit traumhaften Ausblicken auf Zermatt.
Klettersteige · Uri Zingelstöckli-Klettersteig (K5) Klettersteige · Wallis Mini-Klettersteig (C/D), Saas-Grund Klettersteige · Wallis Klettersteig Belvédère
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wer an dieser Stelle noch über genügend Reserven verfügt, sollte auch noch den Abschnitt C des Klettersteigs in Angriff nehmen.
Wegbeschreibung
Zustieg
Zustieg über den Klettersteig Schweifinen Route A.
Klettersteig
Man klettert die senkrechte Wand über eine wacklige Drahtseilleiter empor und quert dann ausgesetzt nach rechts, teilweise etwas hinabsteigend an der Wand entlang. Nach der Traverse gilt es noch einige schwankende Holzbalken zu bewältigen und über weitere Eisenleitern und -tritte gelangt man schliesslich zum Ausstieg auf ein bewaldetes Band oberhalb der Wand (ca.1 h ab Einstieg B).
Ausstieg
Auf dem Band dem steilen Pfad empor folgend, zweigt der Weg zur Sektion C schliesslich nach rechts ab. Hat man an dieser Stelle genug, folgt man dem Weg zurück in´s Dorf nach Zermatt.
Weitere Etappe
Anderenfalls folgt man dem Klettersteig über die Schweifinen Route C.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Andermatt und über den Furkatunnel nach Realp. Von dort auf der Route 19 über Visp nach Täsch.
Zermatt ist autofrei. Anreise von Täsch nach Zermatt deshalb nur mit der Bahn oder dem Taxi möglich.
Parkieren in Täsch
Mit der Bahn von Täsch nach Zermatt.
dem Bergwelten Club!
Klettersteige · Wallis Moiry-Klettersteig (D/E) Klettersteige · Uri Fruttstägä Biel-Klettersteig (K4) Klettersteige · Obwalden Fürenwand-Klettersteig (C/D) Klettersteige · Wallis Schweifinen Route C Klettersteig (C/D)