Eispark Osttirol
Tourdaten
- Anspruch
- Dauer
- 0:30 h
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 280 hm
- Abstieg
- 280 hm
- Max. Höhe
- 1.800 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eispark Osttirol: Der Parkplatz für jeden Eispark Osttirol-Besucher befindet sich beim Matreier Tauernhaus. Vor dem Losgehen bitte bei der Infotafel beim Matreier Tauernhaus überprüfen ob der Eispark Osttirol geöffnet ist. Lohnende Eiskletterei in den Lienzer Dolomiten in Osttirol.
Die Anlage befindet sich am Rand zu Wintereinständen vieler Wildtiere. Sie benötigen im Winter dringend Ruhe, um mit ihren Energiereserven haushalten zu können. Deshalb darf man das vorgegebene Areal nicht verlassen. Der Zustieg befindet sich im alpinen ungesicherten Gelände.
Als ideale Unterkunft bietet sich das Matreier Tauernhaus an.
Wer lieber im Dorf übernachtet, kann auf www.osttirol.com fündig werden.
Anfahrt
Bis zum Matreier Tauernhaus fahren
Parkplatz
Parken beim Matreier Tauernhaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zum Matreier Tauernhaus fahren
-
Das Matreier Tauernhaus (1.512 m) liegt direkt oberhalb des Südportals des Felbertauerntunnels in Tirol. Der stattliche Berggasthof bietet alles, was Wanderer, Mountainbiker und Skitouren-Geher als perfekten Stützpunkt in ihrem Urlaub suchen: Komfortable Zimmer mit Bad, gemütliche Stuben, eine reichhaltige Osttiroler Küche, Kletterwände und einen kleinen Streichelzoo für Kinder.Dazu ein schier unendliches Angebot an Wander- und Klettertouren im Sommer und Skitouren- und Skifahr-Möglichkeiten im Winter. Vor dem Haus startet auch eine Langlauf-Loipe durch den Talboden des Tauerntals. Das romantisch gelegene Haus lässt keinen Aktivitäten-Wunsch offen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die bewirtschaftete Hütte liegt auf 1.700 m, zentral im Herzen des wildromantischen Gschlösstales in den Hohen Tauern. Von der Panorama Sonnenterrasse aus genießt man atemberaubende Blicke auf die Gletscher des Großvenedigers während man sich auf der Hütte verwöhnen lassen kann und die frisch zubereiteten Köstlichkeiten genießt.Das Berghaus Außergschlöss ist ob seiner Lage prädestiniert als Ausgangspunkt für sämtliche bekannte Touren im Venedigergebiet. Aber auch zahlreiche Naturschauspiele wie die tosenden Wasserfälle, Wildbäche oder die sehenswerte Felsenkapelle garantieren atemberaubende und zugleich entspannende Stunden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet