Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

viaCapricorn – Auf den Spuren des Steinbocks durch unberührte Alpen

1 Min.24.08.2025

Foto: Viamala Tourismus

Werbung

Werbung

Werbung

Erlebe eine eindrucksvolle Gebirgswanderung: die viaCapricorn führt dich in drei herausfordernden Tagesetappen durch eine nahezu unberührte Alpenlandschaft – mitten durch das Revier der beeindruckenden Steinbockkolonie rund um den Piz Beverin, mit etwa 350 frei lebenden Tieren.

Jede Etappe ist anspruchsvoll und dauert für geübte Bergwandernde rund 5–7 Stunden. Die Wanderung erstreckt sich über eine Strecke von etwa 52 km, mit insgesamt über 3 100 m Auf‑ und Abstieg.

Der Weg führt durch facettenreiche Alpenwelten – von der Schamser- bis in die Safier Landschaft –, reich an Alpenfauna, -flora sowie beeindruckender Geologie. Unterwegs begegnest du typischen Walser Kulturlandschaften, besonders auf dem Glaspass und im Safiental.

Für authentische Tierbeobachtungen empfiehlt sich zusätzlich zur Standard-Bergeausrüstung ein Fernglas oder Fernrohr – mit etwas Glück kannst du Steinböcke auf dem Alperschälli oder in der Nähe des Piz Beverin in freier Wildbahn beobachten

Die Etappen im Detail

Hotel Capricorns Wergenstein
viaCapricorn - Etappe 1: Wergenstein - Glaspass
Wandern · Graubünden

viaCapricorn - Etappe 1: Wergenstein - Glaspass

T3Mittel7:15 h18,9 km1.378 hm
Camana Safierstall
viaCapricorn - Etappe 2: Glaspass - Turrahus
Wandern · Graubünden

viaCapricorn - Etappe 2: Glaspass - Turrahus

T2Leicht5:15 h15 km715 hm
Lai Grand
viaCapricorn - Etappe 3: Turrahus - Wergenstein
Wandern · Graubünden

viaCapricorn - Etappe 3: Turrahus - Wergenstein

T3Mittel6:45 h18,3 km1.015 hm