Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Skitour: Auf den Tristkogel am Kitzsteinhorn

Tourentipps1 Min.01.12.2017

Foto: Rudi Wyhlidal

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Lohnende Frühwinter-Tour am Kitzsteinhorn in der Glocknergruppe: Vom Langwiedboden auf den Tristkogel (2.642 m). Wir stellen euch die Tour im Detail vor.

Ausgangspunkt der Skitour ist am Langwiedboden auf 1.976 m, den man bequem mit dem Gletscherjet oder der Panoramabahn von der Talstation Kitzsteinhorn aus erreicht. Zunächst geht es relativ gemütlich über den flachen Langwiedboden in Richtung Norden, ehe man in direkter Falllinie zum Gipfel nach Westen schwenkt und mit dem eigentlichen Anstieg beginnt.

Je nach Schneelage empfiehlt sich ein Skidepot unterhalb des Gipfels. Die letzten Höhenmeter kann man zu Fuß zurücklegen. Die Abfahrt erfolgt in weiterer Folge größtenteils entlang des Aufstiegs. Die weiten Hänge versprechen Abfahrtsvergnügen auf ganzer Linie.


Magazin

Ein ausführliches Bergportrait zum Kitzsteinhorn findest du im Bergwelten Magazin (Dezember/Januar 2017/18).

Hier geht es zum Bergwelten-Abo:

Werbung

Werbung

Hier geht's zu unserem großen Online-Special zu Geschichte und Erschließung des Skigebiets:


Die Tour im Detail

Anstieg zum Tristkogel - im Hintergrund die Lifte des Skigebietes Kitzsteinhorn
Vom Langwiedboden auf den Tristkogel
Skitouren · Salzburg

Vom Langwiedboden auf den Tristkogel

WS-Leicht2:00 h2 km660 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel