
Alles mit der Ruhe: Warum der Winterurlaub in Meran und Umgebung so erholsam ist
Foto: TV Passeiertal / Benjamin Pfitscher
Skifahren, Schneeschuhwandern oder doch lieber in die Therme? In der Kurstadt Meran und ihren umliegenden Orten ist es ein Leichtes, einen Gang runterzuschalten und sich dem winterlichen Genuss hinzugeben.
Winter ist die Zeit der Ruhe. Unter einer dicken Schneedecke schläft die Natur der Almwiesen. Sogar im Tal hat Frau Holle der einen oder anderen Palme ein weißes Häubchen aufgesetzt. Warme Lichter laden in der mediterranen Altstadt von Meran zum Bummel durch kleine Läden ein. Und die umliegende Berglandschaft? Die ruft mit ihren verschneiten Hängen und Wäldern zu Erkundungstouren der Extraklasse auf. Das Schöne hier in Meran und Umgebung ist: Man kann alles tun, wie die Pisten der familiären Skigebiete hinunterflitzen, im heilenden Wasser der Thermen entspannen, eine ausgedehnte Skitour gehen und in einer Hütte köstliche Südtiroler Schlutzkrapfen genießen. Man kann sich aber auch treiben lassen – schließlich ist das „dolce far niente“, das süße Nichtstun, ebenso wichtig wie das Aktivsein. Für Letzteres haben wir dennoch ein paar Tipps parat, die den Winterurlaub besonders machen.
Abseits der Pisten: 4 Winteraktivitäten in unberührter Natur
Umgeben von den Ötztaler Alpen, der Texelgruppe, den Sarntaler Alpen und den Ausläufern der Ortlergruppe, liegt Meran als idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die verschneite Berglandschaft.
Skitouren im Seitental Passeiertal: Zwischen historischen Almen und einsamen Hochkaren finden Tourengeher Routen für jedes Niveau – stets begleitet vom Panorama der Texelgruppe und der Stubaier Alpen.
Rodeln im Seitental Ultental: Direkt neben der Talstation des Skigebiets Schwemmalm wartet eine von verschneiten Lärchenwäldern umgebene Naturrodelbahn. Sie bietet auf 500 Meter Länge rasanten Rodelspaß für Groß und Klein.
Schneeschuhwandern auf dem Hochplateau Hafling-Vöran-Meran 2000: Verschneite Wege über glitzernde Almwiesen machen Wanderungen auf dem Hochplateau des Tschögglbergs zum wildromantischen Erlebnis. Empfehlenswert sind Abstecher zum Knottnkino in Vöran oder zur St. Kathrein Kirche in Hafling.
Sanftes Winterwandern in der Region Lana: Im ruhigen, autofreien Vigiljoch locken Winterwanderwege mit malerischem Flair von anno dazumal, beispielsweise die St.Vigilius Kirche.

Klein und fein: Merans Skigebiete
Alpinski-Liebhaber kommen in Meran ebenfalls voll auf ihre Kosten. Kleine, überschaubare Skigebiete reihen sich wie Perlen rund um die Kurstadt. Pfelders im Passeiertal, Schwemmalm im Ultental und Meran 2000 in Hafling eignen sich mit ihren Skischulen und Skikindergärten gut für Familien. Moderne Aufstiegsanlagen sorgen dabei für Komfort und genussvolle kleine Pausen, ehe es auf die nächste Piste geht. Überhaupt empfiehlt sich, immer wieder mal innezuhalten und die schneebedeckte Bergwelt auf sich wirken zu lassen.

Und was ist im Tal von Meran und Umgebung los?
Neben sportlichen Aktivitäten dürfen sich Besucher auf ein winterliches Kulturangebot freuen. Zwei Höhepunkte sind dabei besonders empfehlenswert:
Lumagica Meran: Zwischen Illusion, mystischem Licht und einem zauberhaften Märchenschloss öffnet der Lichterpark Lumagica Meran in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff seine Tore. Auf einem 1,3 Kilometer langen Rundweg können über 300 Lichtobjekte bewundert werden. Geöffnet von 20. November 2025 bis 6. Januar 2026.
Adventmärkte: Der Zauber der Weihnachtszeit lässt sich am besten mit einem heißen Glühwein und Südtiroler Köstlichkeiten einfangen. Neben dem Original Südtiroler Christkindlmarkt in Meran warten weitere Adventsmärkte in den Dörfern rund um die Stadt auf kleine und große Besucher. Geöffnet von Ende November 2025 bis Anfang Januar 2026.
Ganz gleich ob abends in den funkelnden Lichtern der Stadt oder untertags bei Sonnenschein in der Bergwelt: Meran und seine Umgebung ist im Winter eine Oase für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag nehmen möchten.
- Berg & Freizeit
Die schönsten Hütten rund um Meran
 
WerbungBerg & FreizeitEntspannte Auszeit: Winteridylle in Meran & Umgebung
WerbungBerg & FreizeitDas Tiroler Paznaun: Winterurlaub auf höchstem Niveau
WerbungBerg & FreizeitKappl im Paznaun – Freeride-Geheimtipp und Familienspaß
WerbungBerg & FreizeitSterzing-Ratschings-Gossensass: Zu Gast im Winterwunderland
