
Diese Skitour in der deutschen Region Wettersteingebirge und Miemimger Kette wird auch Einsteigern großen Spaß bereiten. Hier handelt es sich um eine leichte, schöne Tour, die deswegen auch für nicht geübte Tourengeher geeignet ist.
Der Aufstieg zieht sich vom Olympia Skistadion in Garmisch-Partenkirchen, entlang des bayerischen Sommerwanderweges über die Schönau bis auf den Eckbauer, von dem man eine wunderbare Aussicht hat.
Der Weg ist gut beschildert und daher einfach zu finden. Die Abfahrt erfolgt über die Piste, damit auch Anfänger einen unbeschwerten Tourengenuss erleben können.
Skitouren · Bayern Skitour Pürschlinghaus Skitouren · Tirol Pistenskitour: Sechszeiger Route am Hochzeiger Skitouren · Bayern Grünten von Kranzegg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Nach Zeit und Laune bietet sich nach der Skitour eine Besichtigung der neuen Skischanze, welche sich durch ihre futuristischen Architektur auszeichnet an. Führungen werden laufend angeboten.
Außerdem finden im Hausberggebiet regelmäßig K2-Tourenabende auf die Drehmöser 9 statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Ausgehend vom Olympia Skistadion geht man ein paar Meter, vorbei am Freibad in Richtung Krankenhaus. Dort beginnt die Route Richtung Eckbauer.
Danach folgt man der Kainzenbadstraße und biegt dann rechts in die Wohnsiedlung ein. Der Weg ist sehr gut mit Wegweisern beschildert, weil die Skitour dem Sommer-Wanderweg folgt.
Zu Beginn geht es bergauf, dann folgt ein etwas flacheres Stück bis sich die Strecke in einigen Kehren steiler bergauf windet. Im oberen Teil, fast am Höhenrücken angekommen, muss man sich an der Weggabelung rechts halten.
Bald kann man das sonnige Eckbauer-Plateau erreichen, von dem es nur noch einige Minuten bis zur Bergstation der Eckbauerbahn dauert. Der Aufstieg wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Von hier blickt man nicht nur auf den Ort und das Loisachtal, sondern auch Richtung Süden ins Wettersteingebirge hinein und sogar auf das Schachenschloss König Ludwig II.
Abfahrt
Für die Abfahrt steigt man links von der Bergbahn in die Piste ein. Diese führt nach wenigen Metern unter den Gondeln hindurch und ist stets präpariert und leicht zu bewältigen. Die Talabfahrt bestreitet man mit großen Schwüngen bis herab zum Olympia Skistadion.
Anfahrt und Parken
A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, dann weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, folge der Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, am Ortsausgang ist der Weg zum Olympia Skistadion ebenfalls ausgeschildert.
Von Mittenwald / Innsbruck auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, gleich an der ersten Abzweigung nach links zum Olympia Skistadion.
Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und der Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck folgen. Am Ortsausgang ist der Weg zum Olympia Skistadion ebenfalls beschildert.
Am Olympia Skistadion (P13), zum Teil kostenpflichtig.
Bahnverbindung ab München oder ab Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Ortsbus (Linien 1 und 2) bis Skistadion.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel
Skitouren · Tirol Skitour auf die Birgitzer Alm und das Birgitzköpflhaus Skitouren · Tirol Skitour zur Amberger Hütte von Gries Skitouren · Tirol Von Oberpfuss zum Rangger Köpfl