Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge7,4 km
  • Höchster Punkt2.741 m
  • Aufstieg1.418 hm
  • Abstieg29 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
2.741 m
Aufstieg
1.418 hm
Abstieg
29 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusverband Krakau
Eine Tour von
Beschreibung

Lohnende Wanderung in den Sommermonaten, aus der Krakauebene (1.305 m) auf den Gipfel des Preber (2.741 m). Auf dieser Bergwanderung kann man nicht nur das schöne Wetter und die Umgebung genießen, sondern auch die tolle Aussicht rund um die Schladminger Tauern in der Steiermark.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Einkehren kann man an der Grazerhütte (1.896 m). Von dort hat man eine herrliche Aussicht ins Krakautal.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von der Klausnerberg-Säge nach ca 200 m auf der Forststraße rechts in den Wald hinein durch ein dicht bewachsenes, leicht steigendes Waldstück in Richtung Westen. Auf dem Wanderweg 786 zur Grazerhütte, an welcher man halb links in Richtung Satteleben vorbeimarschiert. Bei der Gabelung folgt man dem Weg Nr. 788 in Richtung Bockleiteneck. Über den eher steilen Gipfelhang erreicht man schließlich die Roßscharte und den etwas dahinter liegenden Gipfel des Preber (2.741 m). Herrlicher Ausblick über die gesamten Niederen Tauern, zum Dachstein, den Hohen Tauern mit Hochalmspitze, Ankogel und Großglockner bis zu den Julischen Alpen im Süden.

Abstieg
Abstieg wie Aufstieg

Abstiegsvariante
Zum Prebersee über die Preberhalter Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Krakauebene und weiter bis Klausnerberg-Säge fahren.

Von Nordosten
Von der B227 die A23 nehmen- dann der A2 und S6 bis Friesacherstraße, Triesterstraße und der B317 in Judenburg folgen- schließlich der Friesacherstraße, B317 und B96 bis Krakauhintermühlen folgen.

Von Westen
Von Vögelsberg der A12, E45 und der E60 folgen- dann der A12, E45 und E60 folgen- die A8 und A10, E55 bis zur Murtalstraße/B96 in Salzburg nehmen- auf der A10, E55 die Ausfahrt 104-St.Michael im Lungau nehmen.

Parkplatz

Parken in Klausnerberg-Säge möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Klausnerberg-Säge fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel