
Die Waldpowdertour mit einem überraschend alpinem Touch und einer sehr guten Gipfelschau erstreckt sich zwischen Mariazell und Hochschwab.
Der höchste Gipfel im Kammverlauf der Zeller Hütte bietet nach Norden durch den Hutgraben eine durchaus rassige Powdertour, die abschnittsweise, für die Ybbstaler Alpen, unerwartet alpinen Charakter aufweist.
Nach dem Aufstieg über den Grenzkamm zwischen Steiermark und Niederösterreich öffnet sich eine hervorragende Gipfelschau.
Einkehrmöglichkeit


Skitouren · Niederösterreich Göller - Karlgrube 
Skitouren · Steiermark Heukuppe - Karlgraben 
Skitouren · Niederösterreich Breite Ries
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.
Die Zeller Hütte, sowie viele Gastronomiebetriebe in Mitterbach und Mariazell bieten sich zur Einkehr an.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Zunächst auf der alten Straße über den Zeller Rain (jetzt öffentliches Fahrverbot) am Grünaubach entlang 1 km flach talein. Bei der Jagdhütte Hechtensee nach einer Brücke links ab auf eine Forststraße: bald bei einer Gabelung links (rechts bald Sperre wegen Wildfütterung) und im Hutgraben gemütlich talein. Auf einer großen Lichtung ein guter Einblick in den eindrucksvollen Talschluss. Nach einem Rechtsschwenk (minimaler Höhenverlust) zum Ende der Forststraße, 960 m. 1 Std.
Nun links im Wald endlich deutlicher ansteigen in schmalen Waldschneisen zum ernst anmutenden Felskessel unter den Hutmäuern. Dort zunächst in der Grabenmulde noch ein Stück nach Süden aufwärts (nicht dem westlichen Ast folgen!), dann rechts über einen steileren Latschenhang (oder bei unsicheren Verhältnissen schon vorher über den steilen Waldrücken) und ebene Querung (in diesem Abschnitt orangefarbene Punkte auf Bäumen).
Dann nach einer freien Fläche den folgenden Graben überqueren und im Wald aufwärts (teils Windbruchschäden). Über den sich ausbildenden schönen Waldrücken (Grenze Niederösterreich-Steiermark) steil aufwärts, bei zunehmend guten Ausblicken. Im oberen Abschnitt rechts eine steile Mulde, links hingegen Vorsicht auf Wechten nach Osten. Kurz unter dem Gipfel entweder Querung nach W zum Westrücken und über diesen links in Kürze zum Gipfel oder direkt steil über den Nordrücken zum Kreuz. 1,75 Std.
Abfahrt allgemein wie Aufstieg.
Anfahrt und Parken
A1 bis St. Pölten, B20 über Lilienfeld und Annaberg nach Mitterbach. Dort rechts und bald am Erlaufsee entlang. Dann bei der folgenden Abzweigung auf der B71 Richtung Kapfenberg und bald darauf zu einer Gabelung in einem weiten Linksbogen. Dort parken. Oder von Rasing bei Mariazell auf der B71 Richtung Neuhaus und zum Parkplatz in der deutlichen Rechtskurve kurz vor der Abzweigung nach Mitterbach.
Mariazell, B71 zwischen Mariazell und Zeller Rain
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Texing Burg Plankenstein 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall 
Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster Werbung Österreich, Annaberg Gasthof Meyer 
Werbung Österreich, Annaberg/NÖ Gasthof Schachinger


Skitouren · Niederösterreich Großer Ötscher - Abfahrt über das Südkar 

Skitouren · Niederösterreich Wurzleiten 

Skitouren · Steiermark Niederalpl auf die Rodel 

Skitouren · Kärnten Fleischhackerebene auf den Großen Speikkogel


