
Mittelschwere Mountainbike-Tour in der Schobergruppe: Die reizvolle Landschaft um den Hochschober vor Augen führt diese Tour auf die Lienzer Hütte (1.974 m). Abseits der geschäftigen Hauptstadt Osttirols liegt diese am Ende des Debanttals wie ein echtes Kleinod inmitten einer vielfältigen Landschaft und einer außergewöhnlichen Flora und Fauna.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Mountainbike · Tirol Fronstadlalm Mountainbike · Tirol Wilfernertalrunde Mountainbike · Tirol Schloßbergrunde
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h

Auf der Sonnenterasse der Lienzer Hütte kann dann die wohlverdiente Einkehr genossen werden!
Wegbeschreibung
Startpunkt: Faschingalmparkplatz. Unterhalb der Faschingalm führt die Tour links abzweigend zunächst flach bis leicht fallend in das Debanttal zur Weggabelung an der Nußdorfer Brücke. Von hier folgt man stetig steigend dem Debantbach bis man am Seichenbrunn die Grenze des Nationalparks Hohe Tauern überschreitet. An der Lienzer Hütte angekommen, kann man auf der Sonnenterasse die wolhverdiente Rast genießen!
Wer sich die Auffahrt von Lienz aus nicht nehmen lassen will, der kann über die Zettersfeldrunde diesen anstrengenden Aufstieg wagen.
Bike&Hike Varianten: Wer noch nicht genug hat, bzw. sich nach einer Übernachtung erholt hat, kann von der Lienze Hütte aus startend, auf Touren wie zur Hochschoberhütte, Elberfelderhütte, Noßbergerhütte und Wangenitzseehütte loshirschen.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Dellach/Gailtal der daberer. das biohotel Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Hotel Hohe Tauern Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Österreich, Winklern Natur Aktiv Hotel Tauernstern
Mountainbike · Tirol Sternalm Mountainbike · Tirol Gumplalm - von Hopfgarten durch das Grünalmtal Mountainbike · Kärnten Pfaffenberg-Runde Mountainbike · Tirol Von Hopfgarten auf dem Zwenewaldweg und die Bloshütte