Eine schöne Winterwanderung um Mühlbach am Hochkönig, vorbei an der schönen Dorfmühle und zur 500 Jahre alten Wallfahrtskirche zum Hl. Sebastian im Herzen des Ortes. Diese Sehenswürdigkeiten inmitten der Berchtesgadener Alpen und die 5.000 Jahre alte Geschichte des Bergbaues im Ort, sind Ausdruck der gelebten Tradition und Kultur des Bundeslandes Salzburg.
Mit den Kindern an der Dorfmühle
Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Dorfmühle am Mühlbach
Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
💡
Auch wenn die Wege gut geräumt sind, sollte man stets feste Winterschuhe mit gutem Profil tragen. Der Winterwanderweg kann an einigen Stellen auch eisig sein.
Anfahrt
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach über die Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig. Mautfrei: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden, Maria Alm, Dienten oder Mühlbach oder via Rosenheim, Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden, Maria Alm, Dienten oder Mühlbach am Hochkönig.
Parkplatz
Parkplatz gegenüber der Feuerwehr
Öffentliche Verkehrsmittel
Man kann den Skibus der Region Hochkönig in Salzburg nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem zum gewünschten Lift fahren (kostenlos).