
Diese Winterwanderung führt von der Stadt Ilmenau im Thüringer Wald auf ihren Hausberg, den Kickelhahn. Man wandert über verschneite Forstwege zum 861 m hohen Aussichtspunkt, auf dem ein Aussichtsturm steht, der 1855 erbaut wurde. Hier oben trifft man auf das historische Goethehäuschen, in dem der Dichter sein berühmtes Gedicht „Wandrers Nachtlied“ schrieb.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Winterwandern · Sachsen-Anhalt Wolfsbachtaler Winterwanderung 
Winterwandern · Oberösterreich Winterwanderweg: Böhmerwaldtrail 
Winterwandern · Bayern Über den Weißen Regen nach Weißenregen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Johann Wolfgang von Goethe besuchte 26 mal Ilmenau und wanderte sehr häufig zum Kickelhahn hinauf. Seine Nächte verbrachte er häufig im Jagdhaus Gagelbach, das heute ein Museum zu Goethe und seinen Aufenthalten in Ilmenau ist.
Wegbeschreibung
Man geht vom Homburger Platz entlang der Schleusinger Allee nach Westen. Der Weg führt auf einer Brücke über die Ilm und die Bahngleise. Anschließend wandert man auf der Waldstraße bergauf.
Gleich danach beginnt der Wald. Nun folgt man immer den Wegweisern in Richtung Kickelhahn mit seinem Aussichtsturm. Etwas neben dem Gipfel steht das Goethehäuschen.
Nun geht man auf dem Goethewanderweg zum Museum Jagdhaus Gabelbach. Vom Jagdhaus wandert man auf der Straße in Richtung Osten. An der Frauenwalder Straße geht man kurz nach rechts, bevor man sie quert und links in den Wanderweg abbiegt. Man kommt zu einem Wirtschaftsweg, auf dem man nach rechts geht. Auch an der nächsten Weggabelung hält man sich rechts. Nun geht es steil hinauf zum Gipfel des hohen Lindenberges. Hier befindet sich die Bobhütte, die sich für eine Pause anbietet.
Ab hier wandert man bergab bis zu einer ersten Wegteilung. Hier geht man nach links, dann gleich wieder nach rechts und erreicht so die Freizeit- und Rennschlittenbahn. Von der Bahn geht man nach Westen bis kurz vor eine große Schule. Von hier geht man hinunter zur Stadt, die man bei der Sertüner Straße erreicht. Auf dieser wandert man zur Hufelandstraße und weiter zur Clara-Zetkin-Straße. Über die Krankenhausstraße erreicht man die Bahngleise und die Ilmbrücke und wandert zurück zum Homburger Platz.
Anfahrt und Parken
A71 bis zur Ausfahrt Ilmenau West, weiter auf der B4 in Richtung Zentrum. Weiter in Richtung Schmiedefeld bis zum Homburger Platz.
Parken am Homburger Platz.
Mit dem Zug zum Hauptbahnhof Ilmenau und weiter mit dem Bus zum Homburger Platz.
dem Bergwelten Club!


Winterwandern · Bayern Winterwanderung zur Stoißer Alm von Loch 

Winterwandern · Bayern Schneeschuhwandern am Himmeldunkberg 

Winterwandern · Niederösterreich Winterwandern in Walpersbach 

Winterwandern · Wallis Pra da Dzeu

