Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWinterwandern
  • Dauer2:15 h
  • Länge7,8 km
  • Höchster Punkt599 m
  • Aufstieg146 hm
  • Abstieg146 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:15 h
Länge
7,8 km
Höchster Punkt
599 m
Aufstieg
146 hm
Abstieg
146 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Oberhalb des Murgtals (599 m) führt diese idyllische Winterwanderung durch die tiefverschneite Landschaft des Naturparks Schwarzwald-Mitte-Nord in Baden-Württemberg.

Gleich zwei Einkehrmöglichkeiten bieten sich unterwegs auf dieser Rundwanderung im Nördlichen Schwarzwald: die rustikale Schankhütte in Klosterreichenbach oder der Seidtenhof. Beide bieten hausgemachte Spezialitäten aus der Region an. Da fällt die Wahl wirklich schwer!

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>November bis Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer auch im Winter nicht auf Eis verzichten mag, sollte unbedingt in den Seidtenhof einkehren. In der hauseigenen Eismanufaktur wird das ganze Jahr über aus Milch, Sahne, verschiedene Zuckerarten und Früchten Schwarzwälder Eis hergestellt.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Wander-Informationszentrum in Baiersbronn. Von dort ausgehend überquert man den Zebrastreifen an der Freudenstädter Straße und geht durch die kleine Parkanlage bergauf in Richtung Marienkirche.

Hinter der Marienkirche folgt man links der Alten Reichenbacher Straße bis zum Ortsende. Nun geht es bergab an der Masthütte vorbei bis nach Klosterreichenbach. Von der Masthütte aus hat man einen schönen Blick ins Tonbachtal und ins Murgtal.

Wer mag, kann einen kleinen Abstecher zur Schankhütte machen und dort einkehren (Januar und Februar geschlossen).

In Klosterreichenbach überquert man die Bundesstraße (gelbe Raute) und folgt der Murgstraße in Richtung Bahnübergang.
Von hier aus kann man, stündlich (hh:43) mit der S-Bahn nach Baiersbronn zurückfahren.

Alternativ biegt man nach Überquerung der Bahnlinie und der Murg links in den „Höfer Weg“ ab. Der Weg führt sanft ansteigend durch ein kleines Waldstück.

An der nächsten Kreuzung geht man geradeaus. Schon nach wenigen Metern endet der Wald. Der Weg führt an Weidezäunen vorbei, zum Seidtenhof, wo die Möglichkeit zur Einkehr besteht.

Anschließend verläuft die Strecke in Richtung Baiersbronn auf dem „Reichenbacher Weg“ bis zur Kreuzung „Wiedenbergweg“. Dort biegt man links ab und geht hinunter zur Tonbachstraße.

Diese geht man talauswärts bis sie auf die Bundesstraße trifft. Man folgt dann der Bundesstraße bis zum Zebrastreifen bei der Häslergasse. Nun wechselt man auf die andere Straßenseite und überquert über den Fußsteg die Murg.

Am Stellplatz für Wohnmobile geht es rechts weiter durch die Schelklewiesen zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B462 nach Baiersbronn fahren.

Parkplatz

Bahnhof Baiersbronn

Öffentliche Verkehrsmittel

S-Bahn

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel