
Familienfreundliche und aussichtsreiche Winterwanderung im Nördlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg.
Ziel ist die beliebte und gemütliche Wanderhütte Sattelei, auf 706 m Höhe zwischen Tonbach und Mitteltal gelegen. Hier können sich Feunde der schwäbschischen Leckereien verwöhnen lassen und Speisen erstklassiger Qualität genießen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Winterwandern · Vorarlberg Von Au-Schoppernau durchs Argenbachtal 
Winterwandern · Bayern Premium-Winterwanderweg Kapfwald-Runde 
Winterwandern · Baden-Württemberg Tour zum Seidtenhof
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Es lohnt sich ein Abstecher zum Rinketurm. Er ist ein Aussichsturm auf dem Rinkenkopf und bietet einen schönen Ausblick auf das Murgtal.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Baiersbronn. Von dort geht man links auf dem Gehweg der Freudenstädter Straße hinunter bis zum Standort Kronenbrücke am Hotel Krone.
Nun quert man die Straße und geht weiter Richtung Dorfsägmühle und entlang der Schelklewiesen zum Stellplatz für Wohnmobile. Die Route führt am Standort Neumühle vorbei in Richtung Schiefelgasse.
Dann überquert man die Murgtalstraße am Zebrastreifen. Es geht geradeaus und bergauf. Man folgt der Häslergasse zu den Standorten Obere Häslergasse, Rappenhof, Rainbauerngasse und Rinkenteich. Dort angekommen, wird man mit einem wunderschönen Blick über das Tonbachtal belohnt.
Anschließend folgt man geradeaus der Straße „Rinkenteich“ bis zum Parkplatz Kohlweg (kein beschilderter Wanderweg).
Vom Kohlwegrank führt die Wanderbeschilderung am Rinkenteichwelge vorbei zur Satteleihütte, in die man gemütlich einkehren kann. Sie ist täglich von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Nach der Einkehr geht es anfangs hinunter zum Parkplatz Labbronnen. Vom Parkplatz aus orientiert man sich nach links in den Sommerseitenweg und wandert, begleitet von einem schönen Rundumblick auf Mitteltal und Baiersbronn, bis zur Häslergasse.
Nun geht man die Häslergasse rechts bergab und weiter über die Schelklewiesen zum Wander-Informationszentrum zurück.
Nun quert man die Straße und geht weiter Richtung Dorfsägmühle und entlang der Schelklewiesen zum Stellplatz für Wohnmobile. Die Route führt am Standort Neumühle vorbei in Richtung Schiefelgasse.
Dann überquert man die Murgtalstraße am Zebrastreifen. Es geht geradeaus und bergauf. Man folgt der Häslergasse zu den Standorten Obere Häslergasse, Rappenhof, Rainbauerngasse und Rinkenteich. Dort angekommen, wird man mit einem wunderschönen Blick über das Tonbachtal belohnt.
Anschließend folgt man geradeaus der Straße „Rinkenteich“ bis zum Parkplatz Kohlweg (kein beschilderter Wanderweg).
Vom Kohlwegrank führt die Wanderbeschilderung am Rinkenteichwelge vorbei zur Satteleihütte, in die man gemütlich einkehren kann. Sie ist täglich von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Nach der Einkehr geht es anfangs hinunter zum Parkplatz Labbronnen. Vom Parkplatz aus orientiert man sich nach links in den Sommerseitenweg und wandert, begleitet von einem schönen Rundumblick auf Mitteltal und Baiersbronn, bis zur Häslergasse.
Nun geht man die Häslergasse rechts bergab und weiter über die Schelklewiesen zum Wander-Informationszentrum zurück.
Anfahrt und Parken
Über die B462 nach Baiersbronn fahren.
Wander-Informationszentrum, Bahnhof Baiersbronn
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Baiersbronn Hotel-Gasthof Rosengarten


Winterwandern · Bayern Winterwanderweg durchs Schwarzenbachtal 

Winterwandern · Baden-Württemberg Wintermärchen bei Albstadt-Onstmettingen 

Winterwandern · Uri Urserntalweg: Andermatt - Realp 

Winterwandern · Baden-Württemberg Vom Mummelsee zur Hornisgrinde
