
Die vierte und letzte Etappe des Winterwanderweges in der Olympiaregion Seefeld führt von der Wettersteinhütte abwärts und über Klamm zurück nach Weidach.
Einkehrmöglichkeit

Winterwandern · Tirol Um den Gschwandkopf 
Winterwandern · Tirol Schönjochbahn über Kuhalm nach Steinegg 
Winterwandern · Bayern Winterwanderung ins Oytal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Übernachtet wird in einer Pensionen oder einem Hotels. Die Suche nach freien Zimmern übernimmt auf Wunsch gerne der Tourismusverband Seefeld, ebenso wie den Gepäcktransport.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Wettersteinhütte folgt man dem Forstweg wieder abwärts bis zum Talboden des Gaistales und wandert dann talauswärts nach Klamm.
Entlang der Fahrstraße gehts weiter bis man auf die Landesstraße trifft. Dieser folgt man kurz links bevor man rechts wieder auf eine Nebenstraße einbiegen kann. Man wandert durch den oft Platzl und hält sich bald rechts. Der Weg führt über die Felder und über den Ostbach.
Danach taucht man in den Wald ein, an der Wegkreuzung hält man sich links, später rechts und erreicht schließlich den Weidachsee. Am westlichen Seeufer spaziert man gemütlich die letzten Meter bis nach Weidach.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch 
Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG Werbung Österreich, Umhausen Gästehaus Bichl, Familie Holzknecht 
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel


Winterwandern · Bayern Durch die Partnachklamm auf den Eckbauer 

Winterwandern · Bayern Oytalhaus - Teilrunde durch das Oytal 
Winterwandern · Bayern Vom Eckbauer nach Wamberg 

Winterwandern · Bayern Zum Gschwandtnerbauern

