16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Rosenstein und viele Höhlen

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:15 h
Länge
11,1 km
Aufstieg
612 hm
Abstieg
612 hm
Max. Höhe
735 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Rosenstein und viele Höhlen: Inselberg mit Big Five: 42 Naturschutzgebiete gibt es auf der Ostalb in Deutschland. Einer davon ist der Rosenstein (735 m), der mit seiner Insellage sowie den fünf begehbaren Höhlen einmalig ist. Eine leichte Wanderung, bei der auch Kinder gut mithalten können.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Schwäbische Alb West“ von Herbert Mayr, erschienen im Bergverlag Rother.

Wer zum Rosenstein wandert, nimmt eine Taschen- oder Stirnlampe mit. Damit lassen sich die Höhlen erkunden.
In der Waldschenke kann man einen selbstgemachten Flammkuchen (auch Schwabenpizza genannt) essen.

Anfahrt

Die B29 führt über Schwäbisch Gmünd nach Mögglingen, hier rechts abbiegen. Die K3283 führt nach Heubach-Lautern. Im Ort Lautern auf der Lauterburger Straße K3282 scharf links in die Rosensteinstraße einbbiegen.

Parkplatz

Kurz nach dem Ortsende befindet sich der Wanderparkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Heubach-Lautern fahren

Bergwelten entdecken