Die Schneealpe, Etappe 4: Von der Michlbauerhütte zum Kohlebnerstand
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:15 h
- Länge
- 3,7 km
- Aufstieg
- 40 hm
- Abstieg
- 320 hm
- Max. Höhe
- 1.760 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Leichte Familienwanderung auf der Schneealm/Schneealpe von der Michlbauerhütte (1.731 m) zum Kohlebnerstand (1.450 m): die vierte Etappe der Schneealpenwanderung ins Blumenparadies.
Direkt von der Michlbauerhütte (1.731 m) führt der breite Forstweg Nr. 447 bis zum Parkplatz Kohlebnerstand (1.450 m). Zwischen den Serpentinen kann die Straße auf einfachen, schmäleren Steigen abgekürzt werden.
Bei der Rundfunksende-Antenne am Schneealmplateau gibt es einen Startplatz für Drachenflieger und Paragleiter. Auch für 'unbeteiligte' Bergwanderer ist ein Start ein bleibendes Erlebnis.
An der Michlbauerhütte gibt es Murmeltiere. Fernglas mitnehmen nicht vergessen.
Anfahrt
Von Westen, aus Richtung Linz kommend: Westautobahn (A1) bis Abfahrt Ybbs, auf die B25 Richtung Wieslburg, weiter bis Miesenbach, dann auf die B28, diese bis zum Ende fahren. Dann nach rechts auf die B20 und weiter nach Mariazell. Dort auf die B21 und dann B23 Richtung Mürzzuschlag bis nach Neuberg.
Von Norden kommend Richtung Graz: Phyrnautobahn (A9), bei St. Michael in der Obersteiermark ausfahren, über Leoben, Bruck an der Mur nach Mürzzuschlag. In Mürzzuschlag auf die B23 bis Neuberg.
Von Graz kommend: Phyrnautobahn (A9), beim Autobahnkreuz Knoten Peggau-Deutschfeistritz auf der S35 nach Bruck an der Mur und dann weiter nach Mürzzuschlag. In Mürzzuschlag auf die B23 bis Neuberg.
Von Wien kommend: Südautobahn (A2) Richtung Süden bis Knoten Seebenstein, auf die S6 Richtung Semmering/Mürzzuschlag/Bruck an der Mur. In Mürzzuschlag auf die B23 bis Neuberg.
In Neuberg bei den Urani-Teichen auf die Schneealm Alpenstraße (Mautstraße) bis zum Parkplatz.
Parkplatz
Parkplatz Kohlebnerstand (Navi: Österreich, 8692 Neuberg an der Mürz, Kohlebnerstand).
Öffentliche Verkehrsmittel
Direktverbindung von Wien oder Graz nach Mürzzuschlag, dort in Bus 195 nach Neuberg. Dann umsteigen auf das Naturpark Taxi. Eventuell schon von Mürzzuschlag abholen lassen.
-
Das Schneealpenhaus (1.788 m) liegt auf dem Hochplateau der Schneealpe in der Steiermark. Das Haus hat nicht nur ein eigenes Gipfelkreuz, sondern verfügt auch über eine eigene kleine Kapelle. Die Hütte ist aus auf mehreren Wegen meist sehr einfach zu erreichen und punktet vor allem mit einem sagenhaften Panoramablick auf das Raxgebirge oder die Fischbacher Alpen. Im Umfeld der Hütte (und schon auf dem Weg zu ihr) kommen Wanderer, Tourengeher und Mountainbiker voll auf ihre Rechnung.Hin und wieder musikalische Veranstaltung. Im Winter Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Zu dieser Zeit ist die Hütte allerdings nicht bewirtschaftet.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Kutatschhütte liegt auf dem Hochplateau der Schneealpe in der Steiermark und ist ein Notunterstand für Bergwanderer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Die Hütte ist unversperrt und dient als Unterschlupf bei Schneestürmen oder Unwetter, die in den Mürzsteger Alpen ziemlich heftig ausfallen können.Erbaut wurde sie 1929 an jener Stelle, an der im Jahr davor der Wiener Bergsteiger Franz Kutatsch erfroren ist. Vor der Hütte steht eine Sonnenbank, die zum Verweilen einlädt. Das bewirtschaftete Schneealpenhaus ist 1:15 h entfernt.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger