Am 3-Gipfelweg im Mühlvierltel Foto: TVB Mühlviertel, Andreas Mühlleitner Interessante Felsformationen am Herzogreitherfelsen Foto: TVB Mühlviertel, 3-Gipfelteam Abendstimmung am Herzogreitherfelse Foto: TVB Mühlviertel, Andreas Walch Photography Gipfelkreuz Haiderberg Foto: TVB Mühlviertel, Andreas Walch Photography Bildergalerie (4)

Gleich über vier Berge führt der 3-Gipfelweg im Mühlviertel im Oberösterreich. Ausgangspunkt ist das Gemeindegebiet von St. Leonhard. Auf drei der Gipfel, dem Herzogreitherfelsen, dem Rehberggipfel und dem Haiderberg, darf man sich auf beeindruckende Felsformationen und je ein Gipfelkreuz freuen. Außerdem ist die Aussicht grandios. Ein wenig Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für diese rund 21 km lange Runde aber jedenfalls erforderlich.
Aussichtsreich Rundtour
Wandern · Oberösterreich Donausteig-Südroute, Etappe 4: Von Schlögen nach Aschach Wandern · Oberösterreich Donausteig-Nordroute, Etappe 3: Von Niederranna nach Obermühl Wandern · Bayern Überschreitung des Rachel
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Die Stationen sind gut gekennzeichnet und die Texte dazu können mit einer kostenlosen App (direct.hearonymus.com/guide/861) nach Eingabe der Stationsnummer via Handy gehört werden.
Wegbeschreibung
Der Rundweg startet beim Gemeindezentrum und führt im Uhrzeigersinn Richtung Südwesten zum Herzogreitherfelsen. Auf dem Weg dorthin ist ein Abstecher zur „Zigeunerbuche“ beschildert. Der Herzogreitherfelsen (811m) ist mit Seilen und Trittbügeln gesichert, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind jedoch erforderlich.
Vom Herzogreitherfelsen geht es steil runter, vorbei an einem sehr schönen Pechölstein und Ruhebankerl, ins Dorf Herzogreith und weiter zu den Weltuntergangssteinen. Danach führt der Weg teilweise über eine Forststraße zum Aubachl. Hier ist der tiefste Punkt der Wanderung erreicht (603m).
Nun geht es stetig bergauf über Wenigfirling, wo sich eine Wasserstelle, die 3Gipfelbar und kurz darauf ein Ruhebankerl befinden, zum Rehberg (895m).
Vom Rehberg führt der Weg über das „Kaplkreuz“ entlang des Falkenhofweges zum Dorf Langfirling. Nach Langfirling geht’s hinauf zum Haiderberg (907m), der höchsten Erhebung von St. Leonhard.
Das letzte Stück des Weges führt uns über den Predigtberg wieder zurück nach St. Leonhard. Am Predigtberg (892m) lädt die Susi Wallner Warte zu einem Rundblick über die Mühlviertler Alm und weit darüber hinaus, ein.
Gut zu wissen
Der Weg soll neben dem gesundheitlichen Aspekt auch Wissen zur Klimaanpassung vermitteln. An 15 Informationspunkten entlang des Wanderweges wird ein Lernerlebnis über die Natur - in der Natur - geboten.
Anfahrt und Parken
Von Linz kommend: über A7 und L1472
ca. 45 Min./50 km
Adresse: Hauptstraße 9, 4294 St. Leonhard/Fr.
Schotterparkplatz beim Gemeindezentrum (Nah & Frisch Markt)
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Rechberg Der Dorfwirt
Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: St. Agatha - Es muss sein - Weg Wandern · Oberösterreich Herz des Mostviertels Rundwanderweg - Etappe 3: Biberbach - St. Michael am Bruckbach Wandern · Oberösterreich Donausteig-Nordroute, Etappe 10: Von Steyregg nach Mauthausen Wandern · Oberösterreich Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 2: Haslach - Helfenberg