Die Kasberg-Almrunde
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
1.600 m
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Beschreibung
Die Kasberg-Almrunde führt über schöne Höhenwege mit traumhaften Ausblicken in einer mittleren Höhenlage von 1.150 bis 1.600 m. Die 8 km lange Runde mit 450 Höhenmeter ist auch mit Kindern gut zu schaffen, man sollte sich rund 4 h Zeit nehmen. Mit dem Hochberghaus steht zudem eine schöne Einkehrmöglichkeit zur Verfügung.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernAuf historischen Pfaden
- Wandern · SüdtirolVon St. Leonhard im Passeiertal zur Pfandleralm
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Pühringerhütte vom Almsee bei Grünau im Almtal
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Der krönende Abschluss der Kasbergalmrunde ist die Einkehr im Bergasthof Hochberghaus. Da gibt es in gemütlicher Atmosphäre die berühmten Almpfandl und Almschmankerl von den Almbauern.
Wegbeschreibung


Die Kasberg – Almrunde führt vom Ausgangspunkt Hochberghaus (gemütlicher Berggasthof auf 1.200 m, bequem erreichbar über die 6 km lange asphaltierte Bergstraße Farrenau – (eine Privatstraße, für die eine Benützunggebühr von € 15,- pro PKW anfällt) – zur Farrenaualm – entweder über den Ben Nock (W 431) oder auf der Forststraße weiter in Richtung Sepp-Huber Hütte gehen und dann hinauf zum Spitzplaneck und dann zur Kasbergalm (im Sommer nicht bewirtschaftet), weiter zum oberen Speicherteich mit einer herrlichen Aussicht ins Alpenvorland und zurück zum Hochberghaus.
Alternativ kann man die Runde auch in die andere Richtung gehen. Zuerst rund um den Kasbergalm See – weiter über die Kasbergalmhütte zum Spitzplaneck und Regenkar – über die bewirtschaftete Sepp Huber Hütte zurück zum Hochberghaus.
Panoramarundblicke vom Almtal bis ins Mühlviertel – ins Salzkammergut bis zu den Bayrischen Alpen – zum Almsee und Totes Gebirge – bis zum Dachstein Gletscher und im Osten zu Kasberggipfel und Kremsmauer bis zu den Ennstaler Alpen!
Gut zu wissen
Entlang der Almrunde gibt es 10 Rastplätze auf urigen Baumstämmen. In Bereichen mit den schönsten Aussichten sind beschriebene Panoramabilder montiert.
Von ca. Mitte Juni bis Mitte September trifft man entlang der Runde Weidevieh, welches den Almsommer genießt und für grüne, blühende Almwiesen und beste Äsung für das Hochwild (Hirschen u. Gemsen) sorgt. Bitte auf den markierten Wegen bleiben!
Anfahrt und Parken


Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - Grünau
Westautobahn A1: München - Salzburg - Regau - Gmunden - Scharnstein - Grünau
Inntalautobahn A8 Passau - Wels - Voralpenkreuz A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - Grünau
Vom Ortszentrum Grünau folgen Sie der Schindlbachstraße bis zur Abzweigung zur Bergstraße Farrenau zum Hochberghaus/Kasberg.
Die Straßenbenützungsgebühr beträgt € 15,00 pro Auto in Münzen beim Schranken (oder zum Zahlen direkt beim Hochberghaus)!!!
Mit der Salzkammergut Card und bei Bezahlung im Hochberghaus € 3,00 Ermäßigung auf die Straßenbenützungsgebühr!
Parkplatz
20 Parkplätze beim Hochberghaus
Öffentliche Verkehrsmittel
per Bahn: ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) nach Grünau im Almtal;
zahlreiche Anschlüße ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101)
per Bus: OÖVV Buslinie 533 Almsee - Grünau - Gmunden
Bus-Bahn Auskunft
mit dem Traunstein Taxi Route 60 vom Bhf Grünau bis zum Haltepunkt Hochberghaus, mind. 1 Stund vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen. Preis pro Fahrt und Person € 7,00.
zu Fuß: Vom Zentrum bzw. Bahnhof Grünau im Almtal in RIchtung Sportplatz, von dort auf dem Wanderweg 431 über die Irrer Alm rauf zum Hochberghaus und weiter auf die Kasbergalmrunde!
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Hierzegger
Werbung
Österreich, Ebensee am TraunseeHotel Hochsteg Gütl
Werbung
Österreich, OhlsdorfHotel Gasthof Enichlmayr
Werbung
Österreich, AltmünsterCamping Traunsee
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Zur Issalm
- Wandern · Bayern
Hochberg-Runde
- Wandern · Tirol
Hahlkogelhaus