Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 11: Von Zell am See nach Bruck a. d. Glocknerstraße
Sport
Wandern
Dauer
3:10 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
843 m
Aufstieg
97 hm
Abstieg
96 hm
Beschreibung
Der Hohe Tauern Panorama Trail führt in 17 Etappen durch die Hohen Tauern und vereint Naturschönheiten, sportliche Herausforderung und wunderschöne Ausblicke. Auf der 11. Etappe wandert man entlang der Thumersbacher Höhenpromenade beinahe ganz um den Zeller See herum bis nach Bruck an der Glocknerstraße. Eine einfache Etappe, die viel Zeit zum Genießen lässt.
Beste Jahreszeit
Bergsee am Weg
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgBergeSeenTrail - Etappe 6: Fuschl am See - Hintersee
- Wandern · OberösterreichBergeSeenTrail - Etappe 13: Hallstatt - Bad Aussee
- Wandern · SalzburgBergeSeenTrail - Etappe 8: Postalm - Strobl
Bergwelten Tipp
Im Sommer bietet sich der Zeller See natürlich auch zum Schwimmen an. In Thumbersbach gibt es ein schönes Strandbad.
Wegbeschreibung


Startpunkt für die Etappe ist die Start-/Zieltafel des Hohe Tauern Panorama Trails in Zell am See – genauer gesagt im Elisabethpark gleich gegenüber vom Bahnhof. Zuerst wandert man die gleiche Strecke wie am Vortag am Ufer des Zeller Sees nach Norden durch den Elisabethpark zum berühmten Grand Hotel mit seinem Hundertwasserbrunnen. Am Hotel vorbei wandert man weiter über kleine Asphaltstraßen das Ufer entlang nach Norden, bis bei der See-Villa Freiberg die Straße zu einem sehr schönen Schotter-Spazierweg wird. Diesem folgt man direkt am Ufer entlang, bis dieser am Nordufer des Zeller Sees (in der Nähe des Krankenhauses) endet und man nach links zu einer Asphaltstraße geleitet wird. Dann folgt man in gleicher Gehrichtung (also nach rechts) weiter bis nach Thumersbach, direkt gegenüber von Zell am See gelegen. In Thumersbach sollte man noch einmal kurz zum Ufer hinunter wandern, da man ab hier oberhalb des Sees und nicht mehr direkt am Ufer wandert und letzte Einkehrmöglichkeiten locken.
Wenn man nicht zum See hinunter wandert, biegt man jedoch in Thumersbach links in die Talstraße ein und folgt dieser bis kurz vor der Feuerwehr, bei der man nach rechts Richtung „Enzianhütte/Höhenpromenade“ abbiegt. Hinter einer Linkskehre zweigt rechts ein Fußweg Richtung „Erlhof“ ab. Hier befindet man sich nun am Beginn des Themenweges „Thumersbacher Höhenpromenade“. Dieser führt sehr schön durch den Wald oberhalb des Zeller Sees an mehreren Skulpturen und Stationen, die bedeutende Persönlichkeiten zum Thema haben, vorbei. An einer Weggabelung wählt man den rechten Weg Richtung „Erlhof“ und erreicht bei Grafleiten eine Asphaltstraße, die abwärts zu einer großen Straße führt. Dann biegt man links auf die Straße und folgt ihr einige Minuten, bis man zwischen Badeplatz Haus Gabi und einem Fußballplatz rechts in den „Seerundweg“ einbiegt. Dieser wunderschöne Spazierweg führt durch den Schilfgürtel des Zeller Sees bis zu einer Brücke. Über die Brücke und gleich dahinter scharf links in die „Rösslpromenade“, die bis vor die „Porsche Reithalle“ führt. Hier biegt man links auf einen Weg ein, der durch eine traumhafte Allee zum Aussichtspunkt „Wiesen-Königreich“ führt. An dieser Stelle sei erwähnt, dass dieser Abschnitt in einem Teil des Wiesen-Königreiches, einem Feuchtgebiet am Zeller See, liegt und der 2015 errichte Naturerlebnisweg auf Besonderheiten dieses Naturschutzgebietes hinweist.
Nach dem Aussichtspunkt biegt man links in den Weg ein, der zur Thumersbacher Straße führt, von der man rechts abbiegt (Schilder Tauernradweg). Gleich danach führt beim Autohaus Trauner ein Rechts-Links-Schwenk zu einer Unterführung, die auf die andere Seite der Bundesstraße leitet. Hier wandert man weiter den Tauernradweg entlang an der Shiloh Ranch vorbei zu einer Kreuzung und wählt den Weg schräg rechts (nicht durch die Unterführung hindurchgehen), der einen entlang der Bahnlinie, am Sportplatz vorbei, zu einer Fußgängerbrücke, dem „Stefan Schwaiger Steg“, bringt. Dann überquert man die Brücke und biegt dahinter nach links in eine kleine Straße, die direkt zum Dorfplatz von Bruck an der Großglocknerstraße führt, ab. Am Dorfplatz, bei der man auch die Tourismusinformation BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER findet, hat man den Etappen-Endpunkt erreicht. Von hier aus sieht man die Lukasbrücke, die mit dem Kilometerstein 0 übrigens den Start der weltberühmten Großglockner Hochalpenstraße kennzeichnet.
Weitere Etappe
Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 12: Von Bruck a. d. Glocknerstraße nach Taxenbach
Anfahrt und Parken


Von Norden kommend: Deutsche Autobahn A9 aus München
Von Süden kommend: A10 Tauernautobahn
Von Osten kommend: A1 Westautobahn
Von Westen kommend: A12 Inntalautobahn bis Wörgl, danach Bundesstraßen
Parkplatz
An den jeweiligen Startpunkten der Trail Reise stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung - sind direkt bei der jeweiligen Etappe vermerkt. Die Parkplätze sind in der Mehrzahl kostenfrei und nicht überwacht!
Öffentliche Verkehrsmittel
Der IC/EC-Bahnhof befindet sich in Zell am See.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, Dienten am HochkönigVital-Hotel Post
Werbung
Österreich, MittersillGasthof Haidbach
Werbung
Österreich, HinterglemmSki in Ski out Hotel Unterellmau
Werbung
Österreich, RaurisHotel-Garni Wieshof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Thumersbach auf Schwalbenwand
- Wandern · Salzburg
BergeSeenTrail - Etappe 9: Strobl - Bad Ischl
- Wandern · Tirol
Rund um den Heiterwanger See
- Wandern · Oberösterreich
BergeSeenTrail - Etappe 4: St. Wolfgang - Mondsee