
Der Heimatpfad Kniebis ist eine leichte, familienfreundliche Rundwanderung auf der Schwarzwaldhochstraße in Baden-Württemberg. Start- und Zielpunkt ist das Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße in Freudenstadt-Kniebis, von dem aus der gut ausgeschilderte Genießerpfad über abwechslungsreiche Wald- und Wiesenwege führt. Unterwegs warten Highlights wie der Ellbachseeblick, das Dorf Kniebis mit der historischen Klosterruine, die idyllische Abendwiese mit Grillstelle sowie weite Ausblicke vom Waldblick.
Aussichtsreich Mit Öffis erreichbar
_tourist-information-kappelrodeck.jpg)
Wandern · Baden-Württemberg Ortenauer Weinpfad - Etappe 4: Von Kappelrodeck nach Oberkirch 
Wandern · Baden-Württemberg Durch den Glemswald 
Wandern · Baden-Württemberg Traufgang Wacholderhöhe in Albstadt
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
An der Abendwieshütte lohnt sich eine längere Rast – die Grillstelle ist perfekt für eine Vesperpause mit Blick auf die weiten Wiesen rund um Kniebis.
Wegbeschreibung
Der Heimatpfad ist vorbildlich ausgeschildert. Zum einen finden Sie überall geschnitzte Holzschilder mit der Ausschrift Heimatpfad, zum anderen führt die offizielle Genießerpfad-Beschilderung über den gesamten Pfad. Als Rundweg ist der Weg in beide Richtungen begehbar. Wir beschreiben hier die Richtung ab Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis Richtung Dorf.
Gegenüber dem Besucherzentrum nach rechts bis zum Stadion (Bushaltestelle) – weiter zur Rodelbahn, Muckenloch, Rankweg, Ellbachseeblick (Ausblick). Dann geht es zum Parkplatz Kohlwald und am Waldrand entlang mit schönen Ausblicken auf das Dorf. Über den Jägerpfad und den Vogelpfad gelangen wir am Friedhof vorbei nach Kniebis Dorf (Bushaltestelle).
Von Kniebis Dorf geht es an der Klosterruine vorbei über die Fußgängerbrücke, entlang der Abendwiese zur Abendwieshütte (Grillstelle) und weiter zur Mooswiese. Über Heide, Naturfreundehaus, Bürgerwald, Waldblick, Beim Waldblick und Moos kommen wir zurück zum Besucherzentrum.
Anfahrt und Parken
Von Freudenstadt oder Straßburg über die B28 - direkt an der Bundesstraße liegt das Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis, von Baden-Baden über die B500 und dann B28
Direkt am Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis und entlang der B28 gibt es ausreichend Parkplätze - auch für Wohnmobile und Busse.
Von Freudenstadt aus mit der Nationalparklinie 100 (tagsüber i.d.R. im Stundentakt) und von Mo-Fr. zusätzlich mit der Linie 7266.
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Baiersbronn Hotel-Gasthof Rosengarten


Wandern · Baden-Württemberg Hegauer Kegelspiel: Alter Postweg 
Wandern · Baden-Württemberg Die Tälerpfad Variante III bei Gengenbach 

Wandern · Baden-Württemberg Ortenauer Weinpfad - Etappe 7: Von Gengenbach nach Diersburg 

Wandern · Baden-Württemberg Früchtetrauf: Schönbuchspitzrunde


